cogon AG für "Top Produkt Handel 2011" nominiert

cogon AG für "Top Produkt Handel 2011" nominiert

ID: 316767
(PresseBox) - Das renommierte Wirtschaftsmagazin handelsjournal hat die auf Cash Management-Lösungen spezialisierte cogon AG (www.cogon.de) für den bundesweiten Wettbewerb "Top Produkt Handel 2011" nominiert. Die Nominierung in der Kategorie "Zahlungsverkehr" teilt sich cogon mit der ratiotec GmbH & Co KG und der TeleCash GmbH & Co. KG. Die Leser des handelsjournals (Auflage ca. 50.000 Exemplare) können bis zum 14. Januar darüber abstimmen, welches der drei Unternehmen den Preis in Gold, Silber oder Bronze verliehen bekommt.
Die cogon AG ist mit ihrem Cash-Management-System EBsec nominiert worden. Das Unternehmen versteht sich als ein führendes Beratungs- und Softwarehaus für Electronic Banking- und Cash Management-Lösungen mit dem Fokus auf "Professionalisierung des Zahlungsverkehrs". Im Vordergrund steht die ganzheitliche Betrachtung, die auch die bankfachliche und technische Beratung umfasst. Seit über zehn Jahren gilt cogon als der Spezialist für innovative Zahlungsverkehrslösungen. Mit den Geschäftsbereichen Payments, Cash Management und Transaction Services bietet cogon umfassenden Service zur Abwicklung und Optimierung von Zahlungsverkehrsprozessen. Zielgruppe sind hauptsächlich Firmen jeder Unternehmensgröße, die beispielsweise eine innovative Cash-Management-Lösung suchen, aber auch Banken und andere Vertriebspartner. Die Hauptproduktlinie EBsec unterstützt den neuen Kommunikationsstandard EBICS. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen, sowie namhafte Kreditinstitute als Kooperationspartner.
Aktuell hatte cogon mit dem Report "Mobiler Zahlungsverkehr 2010/2011" für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Studie, für die 100 Fach- und Führungskräfte aus den Finanzabteilungen in Deutschland ansässiger Unternehmen befragt worden waren, gilt als eine der umfassendsten Untersuchungen zu diesem Thema. Das Schlüsselergebnis: Zwei Drittel der Finanzmanager gehen davon aus, dass sich die Steuerung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs per Smartphone, Smartpad oder Tablet-PC bis 2015 auf breiter Front durchgesetzt haben wird. 85 Prozent der Finanzspezialisten sind fest davon überzeugt, dass sich der mobile Zahlungsverkehr bis 2020 zur Selbstverständlichkeit in der deutschen Wirtschaft entwickeln wird. Knapp 10 Prozent sehen diese Entwicklung sogar schon bis Ende 2011.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ALOS GmbH ist Microsoft Gold Partner SharePoint Security Quick Check in 2 Tagen: Mehr Sicherheit nach toolgestützter Analyse von Omada
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316767
Anzahl Zeichen: 2346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"cogon AG für "Top Produkt Handel 2011" nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cogon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Website-Relaunch: www.cogon.de in neuem Gewand ...

In der Struktur wurde die cogon Website zudem an das Design der Mutterge-sellschaft Hanse Orga angelehnt. Damit entsteht ein einheitlicher Auftritt, mit dem Ziel, dass wichtige Informationen schneller und einfacher gefunden werden können. N ...

cogon entwickelt eine SEPA- Mandatsverwaltung ...

Im Zuge der weiteren Umsetzung der SEPA-Regularien mit Wirkung zum 1.2.2014 müssen alle Unternehmen ihre Lastschrifteinzüge rechtzeitig an die neuen Vorgaben anpassen. Bei ihrem ersten Kundenforum in Frankfurt präsentierte die cogon AG exklusiv i ...

Alle Meldungen von cogon AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z