Lalique – Parfum und Glaskunst in Vollendung

Lalique – Parfum und Glaskunst in Vollendung

ID: 316985

In Frankreich im 19./20. Jahrhundert lebte Rene Jules Lalique, ein bedeutender Glaskünstler und Parfumschöpfer des Jugendstils. Zunächst erlernte er bei einem namhaften Juwelier in Paris die Kunst der Schmuckherstellung.



(firmenpresse) - Später entwickelte er einen unverwechselbaren Stil, der sich an natürlichen Formen und Motiven orientierte. Dies wurde nicht nur für seine Schmuckherstellung sein Markenzeichen, sondern auch später in der Produktion von fantastischen Flacons, die auch noch heute bei Sammlern begehrt sind.

Um die Jahrhundertwende war während des Jugendstils die erfolgreichste Phase von Laliques Schmuckkreationen. Ihn interessierten edle Perlen, Edelsteine oder Gold weniger. Statt dessen schuf er Schmuck aus natürlichen Materialien, die preiswert zu beschaffen waren. Er nahm, was die Natur ihm bot: Glas, Steine, Horn und andere Produkte für seinen modernen Schmuck. Sein Interesse galt bald aber auch der Glaskunst und er begann mit der Herstellung von Flakons für Parfum.

Die Glasarbeiten wurden in Paris im Rahmen einer großen Ausstellung präsentiert. Fortan schuf Lalique nur noch Glaskreationen von ungeahnter Vielfalt. Seine einmaligen Vasen, Tintenfässer, Gläser und Figuren machten ihn weltweit zu einem bekannten Mann. Lalique gilt auch heute noch als Vertreter der modernen Kunst im Jugendstil. Vor allem die Parfumflakons haben es den Sammlern angetan, denn sie sind wahre Kleinode. Auch in den Museen werden sie ausgestellt und können bestaunt werden.

Gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Glaskunst Laliques mit den ersten Parfumkreationen gekrönt, so dass fortan Flacons und Parfum aus einer Hand erhältlich waren. Diese Düfte sind nicht minder eindrucksvoll als die Parfumflacons. Sie entführen Kunden ins Reich der Sinne. Mit einem der geschmackvollen Düfte aus dem Hause Lalique taucht man ein in eine andere Welt und vergisst den Stress des Alltags.

So schließt sich der Kreis und es wird deutlich, dass Rene J. Lalique den Grundstein für eine beeindruckende und außergewöhnliche Kunst gelegt hat, die sich in modernen Glas- und Parfumkreationen auch heute noch fortsetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 16.12.2010 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316985
Anzahl Zeichen: 2164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 06646582736

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lalique – Parfum und Glaskunst in Vollendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Innsbrucker Frisöre haben bis 20:00 Uhr geöffnet? ...

Gerade für berufstätige und fleißige Personen kann es schwierig sein, unter der Woche einen Frisörtermin zu erwischen. Wenn der Bürotag bereits vor 09:00 Uhr beginnt und an so manchem Tag erst um 19:0 Uhr endet, dann blockieren die Bürozeiten b ...

Alle Meldungen von pb internetdienstleistungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z