Hochtief verzögert offenbar Verhandlungen mit der Stadt Hamburg um Elbphilharmonie

Hochtief verzögert offenbar Verhandlungen mit der Stadt Hamburg um Elbphilharmonie

ID: 317020
(ots) - Im Streit um die Millionen-Nachforderungen beim
Bau der Hamburger Elbphilharmonie verzögert der Baukonzern Hochtief
offenbar gezielt die Verhandlungen mit der Stadt. Nach Recherchen des
"Hamburg Journal" im NDR Fernsehen hat Hochtief von 196 angesetzten
Gesprächsterminen mit der Realisierungsgesellschaft Rege 103
verschoben.

Vertreter der Stadt vermuten, dass dem Baukonzern die Nachfragen
der Rege zu kritisch wurden. Hochtief bestreitet, dass die Firma
einseitig Verhandlungstermine hat platzen lassen. Man habe einige
Termine "im beiderseitigen Einvernehmen" abgesagt, weil wichtige
Unterlagen noch nicht vorgelegen hätten. "Von gezielter Verzögerung
kann keine Rede sein", so ein Sprecher des Baukonzerns zum "Hamburg
Journal". Seit mehr als einem Jahr streiten die Stadt und Hochtief
darüber, wer die Kosten für Verzögerungen auf der Baustelle zu tragen
hat. Bislang soll das Bauwerk 323 Millionen Euro kosten. Aktuell
fordert Hochtief rund 45,6 Millionen Euro für den Bau des
Prestigeprojekts nach.

Zitate frei bei Nennung "NDR Hamburg Journal". Bei Rückfragen
wenden Sie sich bitte an Maiken Nielsen, NDR Hamburg Journal, Tel.:
040/4156-5303.

16. Dezember 2010



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2302
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rundfunkrat des rbb stimmt Wirtschaftsplan 2011 zu Der neue Marler Leuchtturm: Leidenschaft für das demokratische Interesse an den Medien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317020
Anzahl Zeichen: 1551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochtief verzögert offenbar Verhandlungen mit der Stadt Hamburg um Elbphilharmonie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z