Das neue Unterrichtspaket zum Thema ?Nachwachsende Rohstoffe?

Das neue Unterrichtspaket zum Thema ?Nachwachsende Rohstoffe?

ID: 317051

Das neue Unterrichtspaket zum Thema "Nachwachsende Rohstoffe" prima Klima oder nachhaltig leben lernen



(pressrelations) - orientiert, fachdidaktisch fundiert, modern und spannend ? so präsentiert sich das neue Unterrichtspaket, herausgegeben von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). In vier Modulen liefert es wertvolle Anregungen für die Vorbereitung und Durchführung anschaulicher Unterrichtsstunden. Es umfasst eine Lehrermappe mit Lehrerheft inkl. einer DVD mit umfangreichen Begleitmaterialien sowie 4 x 30 Schülerhefte (1 Klassensatz pro Modul). Konzipiert für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 5 bis 12, ist das multimediale Lehr- und Lernpaket fächerübergreifend in Geographie, Physik, Chemie, Biologie, Deutsch, Wirtschaft/Recht sowie Sozialkunde/Politik einsetzbar.
www.hydrogeit-verlag.de/fnr-paket.html

Das Bildungskonzept: nachhaltig und didaktisch anspruchsvoll

Ressourcenschonung und der Schutz von Umwelt und Klima zählen zu den globalen Herausforderungen unserer Zeit. Um Gegenwart und Zukunft aktiv und verantwortungsvoll gestalten zu können, braucht es entsprechende Kompetenzen. Mit dem Unterrichtspaket "Nachwachsende Rohstoffe" möchte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe einen Beitrag dazu leisten, diese zukunftsorientierte Handlungskompetenz aufzubauen und zu fördern. Dabei sollen kognitive, emotionale und vor allem aktive Komponenten so in die Unterrichtsarrangements integriert werden, dass motivierendes und facettenreiches Lernen möglich ist.

Herausgeber und Autoren vom Fach!

Die FNR fördert als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die Forschung und Entwicklung zu nachwachsenden Rohstoffen und informiert dazu mit einem umfassenden Angebot an Veröffentlichungen. Entwickelt und umgesetzt wurde das neue Unterrichtspaket von Dr. Astrid Jahreiß, Andrea und Uwe Längenfelder sowie Manfred Müller (alle Universität Bamberg) unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. Hans Joachim Bader (Universität Frankfurt).



Die Bestellung: umweltfreundlich, weil papierlos, unter: www.hydrogeit-verlag.de/shop/

Die FNR stellt das Unterrichtspaket "Nachwachsende Rohstoffe" allen interessierten Lehrkräften kostenlos zur Verfügung. Es fällt lediglich ein Versandkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro an.

Redaktionen und Journalisten können gerne beim Hydrogeit Verlag gänzlich kostenlose Rezensionsexemplare anfordern.


Pressekontakt:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
Sandra Pries
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon: 0 38 43 / 69 30-1 11
E-Mail: s.pries@fnr.de

oder

amagi Public Relations
Angela Schulze
Helgoländer Ufer 6
10557 Berlin
Telefon: 0 30 / 32 30 48-78
E-Mail: fnr@amagi-pr.de

Hydrogeit Verlag
Dipl.-Ing. Sven Geitmann
Gartenweg 5
16727 Oberkrämer
Tel: +49 (0)33055-21322
Fax: +49 (0)33055-21320
E-Mail: geitmann@hydrogeit.de
Homepage: www.hydrogeit-verlag.de , www.hzwei.info
Sitz: Oberkrämer
UStID.: DE 221143829Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schneemann-Demo von ENTEGA erneut ausgezeichnet - Goldmedaille für PR beim Eurobest-Festival Märkische Oderzeitung: + + + Lilly aus Eberswalde hirntot + + +
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317051
Anzahl Zeichen: 3635

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Unterrichtspaket zum Thema ?Nachwachsende Rohstoffe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hydrogeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nächster Halt: Umweltzone! ...

1. Fachtagung "Hybridnahverkehrsbusse" im Haus der Technik am 27. und 28. September 2011 Hybridantriebe haben ihre Praxistauglichkeit bereits beweisen, denn die Kombination von Elektroantrieb und Verbrennungsmotor versöhnt die beiden ver ...

Hydrogeit-Netzwerk wächst auf über 1 Mio. Besucher ...

Das Internet-Zeitalter hatte noch gar nicht richtig begonnen, als sich Sven Geitmann im Jahr 1997 das erste Mal mit der Thematik „Wasserstoff und Brennstoffzellen“ konfrontiert sah. Der damals in Berlin ansässige Technik-Fan war sofort von dem P ...

Alle Meldungen von Hydrogeit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z