Oberstaufen geht auch mit seiner Internetseite neue Wege

Oberstaufen geht auch mit seiner Internetseite neue Wege

ID: 317265
(ots) - Das Allgäuer Schroth-Heilbad Oberstaufen hat
eine sehr aktive Fangemeinde. Davon sollen nun auch die Besucher der
neuen Internetseite profitieren. Im Mittelpunkt der Startseite
www.oberstaufen.de stehen jetzt Tipps und Kommentare der User von
Twitter, Facebook, Qype, TripsByTips und anderen Netzwerken.
Flankiert werden Sie durch Ansichten von Google Street View, Webcams
der Region und Youtube-Filmsequenzen.

Tourismus-Chefin Bianca Keybach: "Wir haben unser Angebot seit
Jahren immer stärker an den Bedürfnissen unserer Gäste ausgerichtet.
Von deren Wissen und Einschätzungen profitieren nun auch die
potenziellen Gäste. Was Oberstaufen ausmacht wurde nach vorne
gestellt. Die User reden mit - an jeder Stelle. Wann und wo sie
wollen."

Als "Reduktion und Interaktion" bezeichnet Benjamin Buhl vom
Hamburger Beratungsunternehmen Tourism Consult Network das
Grundprinzip des durch "User Enhanced Content" geprägten neuen
Auftritts: Kommentare und Tweets von Usern stehen auf der Startseite
gleichwertig neben den Empfehlungen der Tourismusexperten vor Ort.
Auch viele andere Seiten oder Texte sind "mit Meinungen von Usern
angereichert". Buhl, bis Mitte 2010 selbst Onlineredakteur in
Oberstaufen, hat die Grundzüge der neuen Website festgelegt. Die
Oberstdorfer Softwareschmiede Tramino hat dafür ein
suchmaschinenoptimiertes Content Management System entwickelt, das
zugleich relevanten User Generated Content finden und verwalten kann
sowie als Reservierungssystem alle Gastgeber einbindet und online
buchbar macht.

Oberstaufen setzt beim neuen Internetauftritt auf das "bei Google
und Co gelernte Such- und Navigationsverhalten". Ein Besucher kann
mittels eines aufs Wesentliche reduzierten Menüs oder durch Eingabe
eines oder mehrerer Suchbegriffe durch die Inhalte navigieren.

Ein "Inspirationstool" soll neuen Besuchern den Einstieg


erleichtern. Dazu können sie aus einem Fotoboard mit zwölf Themen ein
bis fünf eigene Schwerpunkte wählen. Das Ergebnis verweist dann
getreu dem "Webdreiklang Emotion, Information und Konversion" auf
"passende" Bildimpressionen, auf Textbeiträge sowie User-Statements
zu den gewählten Themen und auf Unterkunftsbetriebe, die sich
besonders empfehlen.

Alle Gastgeber, Gastronomiebetriebe, Geschäfte und
Freizeiteinrichtungen sind in Karten integriert. Alle Gastgeber
werden ausführlich online präsentiert - soweit vorhanden auch mit den
Bewertungen von Trustyou. Die erste Suchmaschine für
Internetbewertungen fasst über einen semantischen Algorithmus Noten
und Anmerkungen aller wichtigen Bewertungsplattformen zu einem Haus
zusammen. Sie werden auf der Oberstaufenseite beim jeweiligen
Gastgeber als Gesamtnote mit kurzem Statement dargestellt, können
jedoch auch im Detail abgerufen werden. Keybach: "Damit kann sich
jeder Interessent ein umfassendes Bild seines möglichen Gastgebers
machen. Auch die Bewertungen der Gäste auf www.oberstaufen.de fließen
direkt in das Ranking ein. Wir wollen damit das Qualitätsangebot in
Oberstaufen sichern und zugleich transparenter machen."

Auf allen Seiten des Internetauftritts findet der User den Button
"Reiseführer". Durch das einfache Anklicken des Buttons werden die
von ihm ausgewählten Informationen und Impressionen zu einem
individuellen Reiseführer zusammengefügt. Facebook-User können ihn
problemlos in ihrem eigenen Facebook-Netzwerk posten und durch
weitere Tipps anreichern lassen. Tourismuschefin Keybach: "Im
Idealfall stellt sich künftig jeder Oberstaufen-Interessent seinen
individuellen Urlaubskatalog mit vielen persönlichen Tipps von Gästen
und den Empfehlungen von uns zusammen."

Mehr Infos: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH,
Hugo-von-Königsegg-Straße 8, 87534 Oberstaufen, Tel. 08386/93000,
www.oberstaufen.de



Pressekontakt:
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Andrea Presser
Telefon: 08386/93000
presse@oberstaufen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8. Geschenke-Tauschbörse - Umtauschen ohne Kassenbon - In Celle macht der Weihnachtsmann wieder Überstunden Neues Online-Angebot für Leseratten: Media Markt startet mit eBook-Downloadshop (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317265
Anzahl Zeichen: 4400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberstaufen



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oberstaufen geht auch mit seiner Internetseite neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bergfrühling in Oberstaufen im Allgäu ...

Ein paar Wochen wird es noch dauern, bis sich der Frühling in all seiner Pracht auch in den Bergen zeigt. Aber wenn es so weit ist, dann erstrahlen die Bergwiesen besonders intensiv in allen erdenklichen Farben. Ein kräftiges Lila und ein leuchten ...

Winterurlaub in Oberstaufen im Allgäu ...

Ein ganzes Wochenende nur Schneeschuhwandern. Bei der aktuellen Schneelage gibt es kaum etwas Schöneres. Im eigenen Tempo geht es auf breiten Sohlen durch die tiefverschneite, glitzernde Landschaft. Vom 15. bis 17. Februar 2019 findet in Oberstaufen ...

Viehscheid Oberstaufen und Thalkirchdorf ...

Der Viehscheid ist einer der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von den Alpen, wie die Bergweiden hier heißen, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische V ...

Alle Meldungen von Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z