Dexcel Pharma informiert über Fortsetzung der Rückrufaktion von Amlodipin
Dexcel Pharma informiert über Fortsetzung der Rückrufaktion von Amlodipin
(pressrelations) - u - Die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, hat routinemäßig einige weitere Chargen des Bluthochdruck-Medikaments Amlodipin zurück gerufen. Die Maßnahme stellt eine Fortsetzung der erstmals im Oktober 2010 gestarteten Rückrufaktion dar. Der Grund für diesen Schritt, zu dem das Pharmaunternehmen aus formellen Gründen gesetzlich verpflichtet ist, liegt darin, dass zuvor eine Instabilität des Produkts bei einer längeren Lagerung als 15 Monate festgestellt wurde. Zwar sind mittlerweile längst Medikamente mit einer dem entsprechenden Haltbarkeitskennzeichnung im Handel, doch ist nicht auszuschließen, dass immer noch einige wenige Chargen im Verkehr sind, die aktuell eine Lagerzeit von 15 Monaten überschritten haben. "Unsere schon im Oktober geäußerte Vermutung, dass nur noch geringste Mengen mit alter Haltbarkeitskennzeichnung im Markt sind, hat sich als richtig erwiesen", erklärte Dexcel-Geschäftsführer Dr. Mathias Pietras. Der tatsächliche Rücklauf nach der ersten Rückrufaktion vom Herbst habe unterhalb einer Promille gelegen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Amlodipin sei auch diesmal mit keiner höheren Rücklaufquote zu rechnen. Um noch etwaige restliche Packungen mit alter Kennzeichnung aus dem Verkehr zu ziehen, kündigt Pietras bereits jetzt eine dritte und letzte Rückrufaktion für das Frühjahr 2011 an. Auf die Versorgung der Patienten mit dem Medikament habe dieser Rückruf keine Auswirkungen.
Kontakt
Pressekontakt:
PR Spezial, Mathias v. Bredow, Tel.: 06174 / 619021, E-Mail:
bredow@pr-spezial.de http://www.dexcel-pharma.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317312
Anzahl Zeichen: 1874
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
198 mal aufgerufen.
Alzenau - Das Antidiabetikum Metformin Atid von Dexcel ist auch weiterhin für die meisten AOK-Versicherten als Rabattartikel verfügbar. Wie die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, mitteilte, gelten seit dem 1. Mai bis zur rechtlichen Klärung der aus Si ...
Alzenau - Die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, hat von der BKK Mobil Oil den exklusiven Zuschlag für das Präparat Anastrozol erhalten. Vor gut drei Monaten lief der Patentschutz für das Medikament aus, und Dexcel war mit der eigenen Markteinführung v ...