Tief Petra fordert hunderte THW-Kräfte heraus

Tief Petra fordert hunderte THW-Kräfte heraus

ID: 317373
(ots) - Das Jahr 2010 endet für das THW wie es begann: mit
Dauereinsätzen nach Schnee, Eis und Kälteeinbrüchen. Mehr als 20
Zentimeter Neuschnee brachte Tief Petra seit Donnerstag nach
Deutschland. Rund 700 THW-Kräfte waren in den vergangenen 24 Stunden
bundesweit im Einsatz. Sie räumten Schneelasten von Dächern,
befreiten Bahngleise von Schneebruch und schleppten liegengebliebene
Fahrzeuge frei.

Allein in Nordrhein-Westfalen waren in der vergangenen Nacht mehr
als 300 THW-Kräfte im Einsatz. Auf den Autobahnen hatten sich
aufgrund von liegengebliebenen LKW kilometerlange Staus gebildet,
zeitweise wurden ganze Streckenabschnitte gesperrt. Mit Schneeketten
auf den Einsatzfahrzeugen zogen die THW-Kräfte auf den Autobahnen 43,
A3 und A1 dutzende Fahrzeuge frei. Außerdem zogen die Einsatzkräfte
hängengebliebene LKW über Steigungen. Zusätzlich versorgten sie die
eingeschlossenen Autofahrer mit Decken und heißen Getränken. Die Lage
auf den Straßen ist noch immer angespannt, derzeit sorgen in
Nordrhein-Westfalen rund 100 THW-Kräfte für verbesserte Bedingungen
auf den Autobahnen.

Das THW ist seit dem Wintereinbruch Ende November beinahe täglich
im Einsatz. Die Bandbreite der möglichen Hilfeleistungen des THW bei
Schnee und Eis ist groß: Die freiwilligen Kräfte sind deutschlandweit
einsatzbereit wenn es gilt, Straßen zu räumen, auf schneeglatter
Fahrbahn liegengebliebene LKW freizuschleppen und Autofahrer, die
stundenlang im Stau stehen, mit heißen Getränken und Decken zu
versorgen. Darüber hinaus kann das THW Gefahren durch Schnee- und
Eisbruch sowie durch Lawinen eingrenzen. Und bei Stromausfällen kann
das THW mit seinen mobilen Generatoren Energieversorgungsunternehmen
unterstützen.



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Pressesprecher: Nicolas Hefner
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse@thw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Programmhinweise für das SWR Fernsehen von 18.12. (KW 51) bis 11.2. (KW 6) Neue Apps für Makler: ImmobilienScout24 bringt Immobilienangebote auf Facebook und das iPad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317373
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tief Petra fordert hunderte THW-Kräfte heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Drehkreuz für Auslandslogistik ...

"In wenigen Stunden Hilfe in entfernte Regionen zu bringen erfordert im Hintergrund eine logistische Meisterleistung", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme heute in Mainz. Nach neun Monaten Bauzeit wurde dort heute das Zentrum für Aus ...

Hochwasser in Pakistan: Trinkwasser für den Süden ...

Das THW und die schwedische Zivilschutzbehörde MSB haben gemeinsam mit der Trinkwasseraufbereitung für den Süden Pakistans begonnen. Zwei Monate nach dem Monsunregen hat das Land noch immer mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen. Währe ...

Hochwasser: Schwarze Elster hält THW im Dauereinsatz ...

Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, aufgeweichte Deiche - der Osten Deutschlands versinkt innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal in den Fluten. Besonders betroffen sind Südbrandenburg und Sachsen-Anhalt. Dort kämpfen seit m ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt THW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z