Bürosoftware beherrschen
ID: 317480
Bürosoftware beherrschen
Besonders komplex ist die Tabellenkalkulation Excel. Im Test von 10 Excel-Aufbaukursen stellten die Bildungsexperten fest, dass selbst in einem mehrtägigen Aufbaukurs kaum alle Themen rund um die Software abzudecken sind. Weiterbildungswillige sollten deshalb die eigenen Schwerpunkte kennen und danach den Kurs wählen. Problematisch an vielen Kursen: die Kundeninformation. Anhand der Kursausschreibung lässt sich oft kaum einschätzen, ob der Kurs für das eigene Lernziel geeignet ist.
Dasselbe gilt auch für die 4 Outlook-Kurse, die die Tester besuchten. Wer teilnehmen will, sollte direkt beim Dozenten Infos zur Softwareversion, zum Kurskonzept und zu den einzelnen Themen erfragen. Um den eigenen Wissensstand und -bedarf einzuschätzen, geben im Heft Themenkästen einen Überblick zu den zentralen Themenbereichen von Excel und Outlook.
E-Learning mit CD-ROM oder per Internet ist eine weitere Option, um seine Softwarekenntnisse zu erweitern: Im Test waren 3 CD-Lernprogramme und 3 Internetkurse für die Präsentations-Software Powerpoint. Besser schnitten die CD-Kurse ab. Interessant ist auch das mit "Befriedigend" (2,6) bestbewertete Online-Training Teiea MS PowerPoint 2003 ? es ist kostenlos.
Der ausführliche Testbericht findet sich im Internet unter www.test.de/weiterbildung. Das test Spezial Karriere 2011 hat 96 Seiten und ist zum Preis von 7,80 Euro im Handel erhältlich ? oder online unter www.test.de.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317480
Anzahl Zeichen: 2307
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürosoftware beherrschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).