Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export

Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export

ID: 317606
(ots) - Nach den Paketbomben aus dem Jemen hat das
Luftfahrtbundesamt unangekündigte Kontrollen bei exportierenden
Unternehmen durchgeführt. Gerade kleinere und mittelständische Firmen
sind seither verunsichert, ob auch sie ins Visier der
Terror-Ermittler geraten könnten. Denn die Regeln für den Im- und
Export sind klar definiert: Als gefährlich eingestufte und erfasste
Personen dürfen weder direkt noch indirekt mit sensiblen Gütern
beliefert werden. Um das zu gewährleisten, sollte die
unternehmenseigene Adressdatenbank kontinuierlich mittels einer
Compliance-Software überprüft werden. Diese vergleicht sämtliche
Angaben zu Person, Unternehmen, Adresse und Land, aber auch Bilder
mit international geführten Terror- und Embargolisten und bewertet
das zu erwartende Risiko.

Zusätzlich können Unternehmen den Status des "Zugelassenen
Wirtschaftsbeteiligten" (AEO) erlangen, der in der gesamten EU gültig
ist. Dieser bietet entscheidende Vorteile und
Sicherheitserleichterungen in der Zollabwicklung und im gesamten
Warenverkehr. Voraussetzungen sind unter anderem die bisherige
Einhaltung der Zollvorschriften, eine lückenlose Buchführung sowie
die Beachtung strenger Sicherheitsanforderungen. Zollagenturen wie
die AFA ( http://www.afa-dienstleistungen.de/ ) bieten regelmäßig
Seminare zum Thema Risiko-Kontroll-Management an. Weitere
Informationen erhalten Interessenten unter www.einfach-sicherer.de .



Pressekontakt:
Nina Hertel - additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 - D-56410 Montabaur
Telefon: 02602-950 99 15 - Fax: 02602-950 99 17
E-Mail: nh@additiv-pr.de - Internet: www.additiv-pr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sauber und kompetent sind Deutschlands Bäckereien? Neue Produkte im Albshop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317606
Anzahl Zeichen: 1813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZNET systemhaus gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage der AFA: AEO-Zertifizierung unter der Lupe ...

Nicht ausreichend informiert fühlen sich viele Mittelständler über die Vorteile der Zertifizierung zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO). Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Mainzer Zollagentur AFA, einer Tochtergesellschaft d ...

EmbargoPlus sorgt für Rechtssicherheit im Außenhandel ...

Risiko-Kontroll-Management hat in der jüngsten Vergangenheit stark an Bedeutung gewonnen. Unternehmen, die Außenhandel betreiben, müssen beispielsweise sicherstellen, dass sie keine Geschäftsbeziehung mit einer der etwa 18.000 Personen und Organi ...

Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export ...

Nach den Paketbomben aus dem Jemen hat das Luftfahrtbundesamt unangekündigte Kontrollen bei exportierenden Unternehmen durchgeführt. Gerade kleinere und mittelständische Firmen sind seither verunsichert, ob auch sie ins Visier der Terror-Ermittler ...

Alle Meldungen von ZNET systemhaus gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z