Gesundheit und Ernährung | Gute Nacht, Zahngesundheit

Gesundheit und Ernährung | Gute Nacht, Zahngesundheit

ID: 317629

Ganz gleich aus welchen Gründen: Ob die Menschen abends aufstehen um sich noch einen Mitternachtssnack zu gönnen, oder Schlafprobleme haben, und daher zu vorgerückter Stunde noch einmal den Weg zum Kühlschrank antreten: Die Folgen sind die gleichen - die nächtlichen kulinarischen Exkursionen sind schädlich für die Gesundheit der Zähne.



(firmenpresse) - Dass fand eine Forschungsgruppe bestehend aus amerikanischen und dänischen Wissenschaftlern in einer kürzlich durchgeführten und veröffentlichten Studie heraus.
Über sechs Jahre beobachteten die Forscher die Entwicklung der Zahngesundheit von gut 2.200 dänischen Probanden. In etwa ein Achtel (circa 170 Personen) der Teilnehmer der Studie gaben bereits im Vorfeld an, dass sie mindestens zweimal die Woche in der Nacht aufstehen würden um zu Essen. Dabei nahmen sie mehr als ein Viertel ihres täglichen Nahrungsbedarfs zu sich.
Die Forscher stellten fest, dass die Personen, die Nachts aufstehen um noch Nahrung zu sich zu nehmen, signifikant mehr Zähne verloren als Forschungsteilnehmer, die nach dem üblichen Abendessen nichts mehr zu sich nahmen. Besonders wichtig ist die Feststellung, dass die Art der spät zu sich genommenen Nahrungsmittel hier keine weitere Rolle spielt. Ob das Essen zu später Stunde zuckerhaltig oder reich an Kohlenhydraten war, änderte nichts an den Forschungsergebnissen. Auch die Faktoren Raucher oder Nicht-Raucher, sowie das Alter haben keinen Einfluss auf die beobachtete Feststellung
In ihrem veröffentlichten Forschungsbericht vermuten die Wissenschaftler, dass dieses Phänomen vor allem an der Veränderung des Speichelflusses in der Nacht festgemacht werden kann. Die natürliche Reinigung durch den Speichel ist in der Nacht stark reduziert – der Körper produziert weniger Speichelflüssigkeit und schüttet daher auch weniger aus. In der Folge können Speisereste länger und schädigender in den Zahnzwischenräumen und auf den Zähnen haften.

„Dass die Lebensmittel an sich keine besondere Rolle spielen kann ich an dieser Stelle nicht in dem Maße bestätigen“, so Mathias Kallweit von der CMK-Zahnheilkunde aus Berlin.
„Vor allem zucker- und säurehaltige Lebensmittel wirken hinsichtlich der Schädigungen der Zähne und der Zahnsubstanz als Verstärker . Wichtig ist dabei sich immer vor Augen zu führen, dass nicht die Masse des zu sich genommenen Stoffes, zum Beispiel Zucker, sondern die Frequenz ausschlaggebend ist.“



Das Fazit der Forscher und des Zahnarztes ist jedoch eindeutig: Vor dem Zubettgehen sollten die Zähne unbedingt immer gereinigt, und eine halbe Stunde vor dem Zähneputzen keine Lebensmittel mehr zu sich genommen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis der CMK-Zahnheilkunde in der Mitte Berlins kombiniert modernste Technologie, langjährige Erfahrung und ein zahnmedizinisch flächendeckendes Angebot - von der Prophylaxe, über ästhetische Zahnbehandlungen, bis zur Implantologie - in einer niveauvollen, ruhigen und freundlichen Atmosphäre.



Leseranfragen:

CMK Zahnheilkunde | Erhan Coban, Aynur Mele & Mathias Kallweit
Georgenstr. 23
10117 Berlin

Telefon: 030 206 255 68
Telefax: 030 206 255 70
E-Mail:info(at)cmk-zahnheilkunde.de

www.cmk-zahnheilkunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnmedizin | Die Weisheit der Ärzte Medizin | Hormontherapie und Komplikationen
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 17.12.2010 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317629
Anzahl Zeichen: 2695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erhan Coban
Stadt:

10117 Berlin


Telefon: 030 206 255 68

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit und Ernährung | Gute Nacht, Zahngesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CMK-Zahnheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschung | Zahngesundheit fürs Herz ...

In Schottland wurde bei einer umfassend durchgeführten Untersuchung zum Gesundheitsstand der Bevölkerung ein weiterer Hinweis auf die Korrelation von Mundhygiene und Herzerkrankungen festgestellt. Bei der Gesundheitsstudie wurde unter anderem auch ...

Hier kann ein Risiko stecken | Piercings im Mundraum ...

Nichts, was es nicht gibt. Ob Gesicht, Bauch, Hand, Rücken, im Intimbereich oder im Mundraum, nahezu alle Stellen und Bereiche des menschlichen Körpers wurden bereits irgendwo, irgendwann einmal ge-pierct. Und: Mittelerweile sind die Stechprozedure ...

Alle Meldungen von CMK-Zahnheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z