Spielzeugaktion - GRÜNE: Kinder besser vor belastetem Spielzeug schützen

Spielzeugaktion - GRÜNE: Kinder besser vor belastetem Spielzeug schützen

ID: 317739

Spielzeugaktion - GRÜNE: Kinder besser vor belastetem Spielzeug schützen



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informiert heute von 12 bis 14 Uhr Eltern auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt über die Gefahren von schadstoffbelastetem Spielzeug. Die verbraucherpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, gibt Hinweise, was man tun kann, um Kinder vor Gift im Spielzeug zu schützen. "Wir empfehlen den Eltern, sich vor dem Kauf von Spielzeug auf den Internetseiten der Stiftung Warentest, Ökotest und der Verbraucherzentrale Hessen über die Belastungen verschiedener Spielzeuge zu informieren. Zudem sollte man beim Kauf auf gut bewertete Labels wie das GS-Zeichen oder das Spielgut-Siegel achten. Bei Plastikspielzeug ist es wichtig darauf zu schauen, dass sie kein PVC enthalten und auf Weichmacher (Phthalate) verzichtet wurde. Billige Spielzeuge aus Fernost sind besonders auffällig, viele von ihnen wurden als stark belastet getestet", erklärt Angela Dorn.

Die Landtagsabgeordnete freut sich, dass die hessische Verbraucherministerin Lucia Puttrich (CDU) die Initiative der GRÜNEN aufgenommen hat und sich nun ebenfalls für die Verbesserung der EU-Spielzeugrichtlinie einsetzen will. "Es ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, dass Hessen im Bundesrat dafür stimmen will, die Grenzwerte für Stoffe zu senken, die Krebs erregen, das Erbgut verändern und die Fortpflanzung beeinträchtigen."

Die GRÜNEN fordern allerdings noch weitere Verbesserungen, um Kinder effektiv zu schützen. "Wichtig ist, dass so schnell wie möglich eine verbindliche und deutliche Kennzeichnung von Spielzeug eingeführt wird, wo Eltern auf einen Blick erkennen, ob das Produkt giftfrei ist und die Gesundheit der Kinder nicht beeinträchtigt. Zudem fordern wir die Ministerin auf, die Kontrollen von Spielzeugen aller Art in Hessen zu erhöhen und die Öffentlichkeit schneller und breiter über Rückrufaktionen zu informieren", fordert Angela Dorn.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Blaue Engel für Schuhe und Textilien -- Auch Holzpellets, Holzhackschnitzel und Verlegeunterlagen für Fußböden können Umweltzeichen erhalten Barack Obama: Reden des Präsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317739
Anzahl Zeichen: 2498

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielzeugaktion - GRÜNE: Kinder besser vor belastetem Spielzeug schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z