Schenck Process: Projektstart mit SAP E-Commerce Service Parts Pack
Mitte Juni fiel der Startschuss für das erste Projekt mit der neuen Beraterlösung SAP E-Commerce Service Parts Pack. Die Schenck Process GmbH führt die neue Lösung für das Ersatzteilmanagement als erstes Unternehmen weltweit ein. An dem Projekt sind neben Schenck Process und SAP auch TID Informatik und Catalogcreator beteiligt.

(firmenpresse) - Die Kooperation zwischen SAP und Catalogcreator/TID Informatik macht es möglich, die Ersatzteilkatalogsoftware direkt in das SAP ERP zu integrieren. Dazu Klaus-Dieter Weiss, Projektleiter von Schenck Process: "Dadurch wird eines unserer Ziele, dass unsere Kunden mit wenigen Eingaben und Mausklicks zu den gesuchten Ersatzteilinformationen gelangen und damit in der Anwendung des Online-Ersatzteilkataloges sehr schnell für sich einen Mehrwert erkennen, optimal umgesetzt."
Das neue Modul soll sowohl für die Nutzer der Kataloge als auch für die internen Prozesse Vorteile bieten:
- Reduzierter Aufwand in der Angebots- und Auftragsbearbeitung verbunden mit schnelleren Reaktionszeiten
- Vollintegrierte Pflege und Redaktion des Ersatzteilkatalogs in die zentrale Datenhaltung des SAP-ERP-Systems
- direkter und vor allem zeitunabhängiger Zugriff auf Informationen, wie z.B. Verfügbarkeiten, Lieferzeiten, Preise aus dem SAP ERP
- keine redundante Datenhaltung
- geringe Betriebskosten usw.
Im Rahmen eines ersten Meetings der Projektgruppe bei SAP Deutschland in Walldorf wurde unter anderem die Zeitschiene für die Einführung des Moduls mit integrierter Catalogcreator-Technologie festgelegt. Demnach soll Anfang Dezember der erste Online-Auftritt erfolgen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TID Informatik GmbH, mit Sitz in Herrsching am Ammersee, ist der Experte für die Implementierung elektronischer Produkt- und Ersatzteilkataloge, sowie von Service-Informationssystemen. Mit dem CATALOGcreator bieten wir eine Software an, die elektronische Kataloge für Print, CD und Web in 2D (SVG-Technologie) und/oder 3D (XVL-Technologie) leicht erstellen lässt. Das Grafikprogramm ACAD Illustrator rundet das Produktspektrum von TID ab.
TID Informatik GmbH
Münchenerstr. 17
D-82211 Herrsching am Ammersee
Germany
Phone: +49 (0)8152/3797-6
Fax: +49 (0)8152/3797-77
e-mail: info(at)tid-informatik.de
web: www.tid-informatik.de
Angelika Huber, M.A.
TID Informatik GmbH
Leiterin Marketing
Münchenerstr. 17
D-82211 Herrsching am Ammersee
Germany
Phone: +49 (0)8152/3797-6
Fax: +49 (0)8152/3797-77
Mobil: +49 (0)170/2938019
e-mail: angelika.huber(at)tid-informatik.de
web: www.tid-informatik.de
Datum: 27.06.2007 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31831
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Huber
Stadt:
Herrsching am Ammersee
Telefon: +49 (0)8152/3797-6
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: kein
Freigabedatum: 27.06.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 893 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schenck Process: Projektstart mit SAP E-Commerce Service Parts Pack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TID Informatik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).