Distelhausen anno 1876

Distelhausen anno 1876

ID: 318384

Distelhausen anno 1876



(pressrelations) - r Chronik "Distelhäuser Biergeschichte(n)" startet die Distelhäuser Brauerei ins Jubiläumsjahr 2011. Das Buch geht auf Spurensuche und erzählt Geschichte und Geschichten aus 200 Jahren Braukultur im Taubertal.

Brauereibesitzer zählten um 1870 zu den Pionieren der Industrialisierung. Sie entschieden sich mutig als eine der ersten, in technische Neuerungen wie die Dampfkraft oder die Eismaschine von Carl Linde zu investieren und schufen damit das Fundament für das spätere Wachstum und den Erfolg großer Unternehmen. Aber auch die Anfänge einiger Familienbrauereien in Franken gehen auf die Gründerzeit zurück, wobei diese Entwicklung auf dem Land mit einiger Verzögerung einsetzte. Die jetzt im Spurbuchverlag erschienene Chronik "Distelhäuser Biergeschichte(n)" berichtet von den frühen Tagen der Distelhäuser Brauerei, vom Wagemut des Brauereigründers Ernst Bauer, der 1876 quasi aus dem Nichts in Distelhausen eine florierende Hausbrauerei aufbaute. Und das zu einer Zeit, als die Brauereiarbeiter das zur Kühlung des Bieres benötigte Eis noch aus der Tauber schlagen mussten und Pferdefuhrwerke die schweren hölzernen Bierfässer in die umliegenden Dörfer und bis nach Würzburg brachten. Das Buch beschreibt aber auch das harte bäuerliche Leben im Dorf zu Beginn des 19. Jahrhundert, erzählt von wahren Ereignissen, Anekdoten oder seltsamen Bräuchen und schlägt dabei einen Bogen bis in die heutige Zeit, in der Distelhausen ein Stadtteil von Tauberbischofsheim ist.

Eine akribische Spurensuche führte in Archive und zu Zeitzeugen und brachte viel Unbekanntes zu Tage. Die Distelhäuser Biergeschichte(n) enthüllen nicht nur viele historisch interessante Fakten.

Sie zeichnen auch ein Bild der Brauerei und des Dorfes aus längst vergangenen Zeiten, wie es die Menschen in ihrer Erinnerung behalten haben. Viele der alten schwarz-weißen Aufnahmen, die die Texte illustrieren, stammen aus Alben von Distelhäuser Familien oder dem Ortsarchiv und sind dadurch besonders authentisch. Das Buch bildet eine Reihe nicht veröffentlichter Dokumente oder historische Fotos und Gegenstände aus den Brauereitresoren ab, wie etwa die ersten Distelhäuser Bieretiketten oder Werbeaufnahmen und Plakate aus den 1950er-Jahren, die längst Kultcharakter haben.



Die Chronik berichtet von den Unternehmerpersönlichkeiten der Familie Bauer und ihren für die jeweilige Zeit pionierhaften Leistungen. Ein eigenes Kapitel ist der Distelhäuser Brauerei heute ihren Grundwerten gewidmet, ein weiterer Abschnitt beschreibt die Biersorten im Wandel der Zeit.

Das von der Distelhäuser Brauerei herausgegebene Buch erscheint am
15. Dezember 2010 und steht am Anfang des Jubiläumsjahres 2011, in dem Brauerei und Dorf 200 Jahre Brautradition im Taubertal und 135 Jahre Familienbesitz der Familie Bauer feiern.

Herausgeber: Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH
Co. KG
Spurbuchverlag, Baunach 2010
152 Seiten, Hardcover mit vielen Farbabbildungen
1. Ausgabe, Format 215 x 170 mm
17,90 Euro
ISBN: 978-3-88778-355-6
www.spurbuch.de


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH
Co. KG
Grünsfelder Str. 3
97941 TBB-Distelhausen

Telefon: (0 93 41) 8 05-0
Telefax: (0 93 41) 8 05-27

E-mail: info@distelhaeuser.de
www.distelhaeuser.de


Pressekontakt:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Ohmstr. 4
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: vs@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU/CSU agiert als Demokratie-Bremse euro engineering AG unterstützt Ronald McDonald Haus Aachen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318384
Anzahl Zeichen: 4129

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Distelhausen anno 1876"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Distelhäuser Brauerei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine blonde Distel in Berlin ...

Blond, wie Anno dazumal oder lucky - Distelhäuser Spezialbiere als Hit auf der Internationalen Grünen Woche. Sie werden mit besonderen Hefestämmen, ausdrucksstarken Malzen oder nach althergebrachten Rezepten handwerklich hergestellt und sind ...

Da braut sich was zusammen ...

In der Distelhäuser Brauwerkstatt entstehen erfolgreiche Craftbiere wie das Distel Blond Die Zahl 11 ist derzeit die Glückszahl der Distelhäuser Braumeister. Elf Biere haben sie beim Internationalen Wettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gese ...

Blond ? oder wie Anno dazumal ...

Die Distelhäuser Brauerei stellt auf der Grünen Woche 2014 ihre neuen Craftbiere vor Kreative Bier-Schöpfungen wie das Distel Blond zählen heute zu den im Trend liegenden Craft-Bieren. Diese handwerklich und in kleiner Auflage hergestellten ...

Alle Meldungen von Distelhäuser Brauerei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z