Effizienz alleine reicht nicht:
ID: 318398
Wärmepumpen sollten"hocheffizient"arbeiten
Das Funktionsprinzip einer Wärmepumpe entspricht der eines Kühlschranks, nur in entgegengesetzter Richtung. Während dem Innenraum des Kühlschranks Wärme entzogen und nach außen abgegeben wird, sammelt eine Wärmepumpe die Umgebungswärme ein und hebt damit den Heizkreislauf des Gebäudes auf das gewünschte Temperaturniveau. Der spezielle Trick: Die so erzielte Wärmeleistung ist um ein Mehrfaches größer als der für diesen Vorgang erforderliche Energieeinsatz. Selbst aus Minusgraden in der Umgebung lassen sich deshalb noch verwertbare Wärmemengen für die Heizung erzeugen.
Hausbesitzer, die ihre Gebäudetechnik mit einer Wärmepumpe modernisieren möchten, sollten allerdings unbedingt auf deren Effizienz achten. Dies ist nämlich inzwischen das entscheidende Kriterium, um nach den geänderten Förderrichtlinien an Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien zu kommen. Anlagen, die ganz bestimmte, in den Richtlinien je nach Antriebsenergie definierte Jahresarbeitszahlen nicht erreichen, werden auch nicht mehr gefördert. Basis für diese Berechnung sind die COP-Werte der Geräte, die den Wärmeertrag im Verhältnis zur aufgenommenen Leistung ausdrücken. Mit den Spitzenwerten so genannter "Hocheffizienz-Wärmepumpen" wie beispielsweise vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) sind Antragsteller in jedem Fall auf der sicheren Seite. Deren COP-Werte erreichen beim Luft/Wasser-Betrieb 3,8 und beim Sole/Wasser-Betrieb sogar 4,7. Damit gehören diese Anlagen zu den effizientesten, die heute erhältlich sind. Sie erfüllen übrigens noch eine weitere Vorgabe, auf die man bei der Wärmepumpen-Installation achten muss: Ab dem 1. Januar 2011 werden auch von den Umwälzpumpen der Geräte die Anforderungen der Effizienzklasse A erwartet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wolf-heiztechnik.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 20.12.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318398
Anzahl Zeichen: 2595
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz alleine reicht nicht:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).