Die innere undäußere Erlebniswelt von Menschen mit Demenz

Die innere undäußere Erlebniswelt von Menschen mit Demenz

ID: 318399

Fachvortag mit Nicole Richard im Seniorenzentrum Südbrookmerland



Die innere undäußere Erlebniswelt  von Menschen mit DemenzDie innere undäußere Erlebniswelt von Menschen mit Demenz

(firmenpresse) - Am 18. Januar 2011 veranstaltet das Seniorenzentrum Südbrookmerland eine Fachtagung zum Thema "Integrative Validation" in Südbrookmerland.

Die Zahl von Menschen mit Demenz, so genannter verwirrter Menschen nimmt zu. In stationären und ambulanten Pflege- und Betreuungssituationen wächst die Unsicherheit und Belastung.

Professionelle MitarbeiterInnen und Pflegende Angehörige sind bemüht, die "andere Wirklichkeit "der Menschen mit Demenz nachzuvollziehen:

Menschen mit Demenz befinden sich häufig in anderen Erlebenswirklichkeiten. Sie machen "Zeitensprünge" und erleben "innere Realitäten", sie sind gefangen in ihren Gefühlen und Erinnerungen. Die aktuelle Realität scheint für sie nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen. Nun stellt sich die zentrale Frage: Wie finden wir als Pflege- und Betreuungskräfte Zugang zu der "verrückten" Wahrnehmungswelt dieser Menschen? Wie gestaltet sich der Umgang mit ihnen? Wie kann eine Lebenswelt geschaffen werden, die Menschen mit Demenz Sicherheit und Geborgenheit bieten?

Die Integrative Validation (IVA) ist ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Demenz und stellt Ressourcen in den Mittelpunkt. Sie orientiert sich an der Wirklichkeitssicht dieser Menschen und erklärt deren Gefühle und Antriebe für gültig und richtungsweisend. Aufgebaut wird auf einer ressourcenorientierten konkreten Methodik, die teamorientiert ist und pflegeplanerisches Handeln unterstützt. Das Unterstützen der Identität, des Gefühls der Zugehörigkeit und die Stärkung des Person-Seins stehen im Mittelpunkt. Neben dieser Umgangs- und Kommunikationsform stehen die Bemühungen um ein "angemessenes Milieu für Menschen mit Demenz" im Mittelpunkt des Fachvortrages.

Im praktischen Üben lernen Pflegeprofessionelle und Interessierte konkret die Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung und Kommunikation mit Menschen mit Demenz einerseits und andererseits Maßnahmen einer stützenden Umgebung durch Milieutherapie kennen.


Gerne versorgen die Mitarbeiter des Seniorenzentrum Südbrookmerland die dementen Angehörigen der Teilnehmer während des Fachvortages. Der Vortag ist kostenpflichtig und mit einer Anmeldung über das Internetportal www.seniorenzentrum-suedbrookmerland.de bis zum 13. Januar 2011 verbunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Seniorenzentrum Südbrookmerland -
Ein Leuchtturm in der Altenhilfe

Der Einrichtungsname ist Programm. Der Leuchtturm wurde bewusst als Zeichen der Orientierung für den alternden Menschen gewählt. "Was den Menschen der Welt am meisten fehlt, sind Menschen, die sich mit den Nöten anderer beschäftigen." In diesem Sinn betreibt das Seniorenzentrum Suedbrookmerland diese Bereiche:
- Vollstationäre Pflege / Langzeitpflege für alle Pflegestufen
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege / Urlaubspflege für alle Pflegestufen
- Tagespflege
- Gerontopsychiatrische ambulante Pflege (GerontoCare)
- Pflegeberatung
- Gastronomie
- Café - Restaurant
- Essen auf Rädern
- Partyservice
- Sozialer Dienst (Beschäftigungs- und Betreuungsangebote, Veranstaltungen)
- Seniorenberatung
- Seminare und Fortbildungen
- Anerkannter Ausbildungsbetrieb für Pflegeberufe
- Gesprächskreise / Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige
- Demenz (z.B. Alzheimer)
- Depression
- Trauerbegleitung / Trauergespräche
- Beratung zur Pflegeversicherung
- Versorgungsvertrag mit allen Kranken- und Pflegekassen



PresseKontakt / Agentur:

BR CONCEPTS GbR
Joe Rahn
Firreler Str. 35
26835
Hesel
rahn(at)br-concepts.com
01775607025
http://www.br-concepts.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Gutscheine.de gesund und fit ins Neue Jahr Schutz vor Darmkrebs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318399
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Byczkowski
Stadt:

Südbrookmerland


Telefon: 04942-2058380

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die innere undäußere Erlebniswelt von Menschen mit Demenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seniorenzentrum Südbrookmerland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seniorenzentrum Südbrookmerland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z