Startschuss zum 'Wettlauf am Südpol' gefallen : Lanz kocht in der Antarktis - mit Schneewasser
ID: 318657
Startschuss zum "Wettlauf am Südpol" gefallen : Lanz kocht in der Antarktis - mit Schneewasser
Für Deutschland laufen unter der Führung von TV-Moderator Markus Lanz der Extremsportler Joey Kelly, die Diplomingenieurin für Biotechnologie Claudia Beitsch aus Rosenheim und der Luftwaffenoffizier Dennis Lehnert (beide 30) aus Fürstenfeldbruck. Das österreichische Team wird angeführt von Skilegende Hermann Maier sowie Ö3-"Mikromann" Tom Walek und komplettiert durch die Soldatin Sabrina Grillitsch (27) und den Schlittenhundeführer Alex Serdjukov (38).
Die Expeditionsteilnehmer sind bereits seit mehr als einer Woche in der Antarktis. Sie hatten durch den rund einwöchigen Aufstieg auf Skiern von 0 auf 3000 Höhenmeter Gelegenheit, sich zu akklimatisieren und sich an die Temperaturen von bis zu minus 40 Grad und das Marschieren in der Seilschaft zu gewöhnen. Dabei konnten sie bereits einen ersten Eindruck davon gewinnen, welche Herausforderungen die historischen Pol-Eroberer zu meistern hatten.
Auf dem Hochplateau angelangt, wurden die Teams zum Startpunkt des Rennens geflogen, der etwa 1200 Kilometer von der Forschungsstation Novo und rund 400 Kilometer vom Südpol entfernt liegt. Diese Strecke müssen die Abenteurer in etwa zwei Wochen auf Skiern zurücklegen und dabei die komplette Ausrüstung auf Schlitten, mehr als 50 Kilogramm pro Person, hinter sich her ziehen.
Markus Lanz und seinen Mitstreitern steht eine anstrengende Zeit bevor: Sie müssen 14 Stunden am Tag angeseilt marschieren, das Zelt auf- und abbauen und mit nur vier bis sechs Stunden Schlaf auskommen. Zum Trinken und Kochen müssen sie Schnee schmelzen. Die Verpflegung hat sich jedes Team in Kapstadt selbst zusammengestellt. Die Essensrationen des deutschen Teams bestehen unter anderem aus Nüssen, Schokoriegeln, Trockenfleisch, Schokolade, Nudeln und energiereichen Fertiggerichten, die mit heißem Wasser aufgegossen werden.
Interaktive Inhalte und Informationen zum historischen und zum aktuellen Wettlauf gibt es im Internet unter http://www.wettlaufzumsuedpol.zdf.de.
Außerdem werden unter http://twitter.com/ZDFsuedpol regelmäßig "Botschaften aus der Antarktis" veröffentlicht.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettlaufzumsuedpol
ZDF-Pressestelle
Tel-: 06131-70-21-20/-1
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318657
Anzahl Zeichen: 3519
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss zum 'Wettlauf am Südpol' gefallen : Lanz kocht in der Antarktis - mit Schneewasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).