Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Prag-Besuch Seehofers (Dienstagausgabe)
ID: 318773
Es ist durchaus bedeutsam, wenn Horst Seehofer nach Prag reisen
kann, ohne dort einen Aufstand auszulösen, weil seinem Gefolge mit
Bernd Posselt der oberste Repräsentant der Sudetendeutschen angehört.
Ohne Nadelstiche kommt das Protokoll zwar noch immer nicht aus, aber
es zählt das Bemühen um Normalität.
Dabei hat die Abrüstung auf beiden Seiten eingesetzt. Posselt
wirbt um Vertrauen, will auf keinen Fall als Revisionist erscheinen;
und in Tschechien ist man dabei, die Sudeten als Teil der eigenen
Geschichte zu betrachten und die Umstände ihrer Vertreibung nicht
länger zu verdrängen - auch wenn die Benes-Dekrete tabu bleiben. Die
Verständigung kommt voran, aber es dauert. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2010 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318773
Anzahl Zeichen: 938
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Prag-Besuch Seehofers (Dienstagausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).