Frisch entsaftet: Joost im Test
Friis und Zennström versprechen Fernsehen 2.0
Brühl - Interaktion, Individualität und Dynamik zeichnen die neuesten Entwicklungen des Internets aus – unter dem Begriff „Web 2.0“ fasst die Internetgemeinde den digitalen Fortschritt im weltweiten Netz zusammen. Nun soll auch das Fernsehen eine Nummer bekommen: „Fernsehen 2.0“ ist laut Janus Friis und Niklas Zennström, den Gründern des Video-on-Demand-Dienstes Joost, das „Fernsehen der neuen Generation“.
Als das Projekt Ende 2006 als „The Venice Project“ startete, erhielt nur eine handverlesene Menge eine Einladung zum Testen. Schnell entwickelte sich ein Hype um den neuesten Coup des Duos. So ist es kaum verwunderlich, das bereits jetzt Internetriesen wie der Suchmaschinenbetreiber Yahoo! oder das Auktionshaus Ebay als potentielle Investoren genannt werden. Die Namen Friis und Zennström stehen eben für Qualität.
Diesmal wollen die Skandinavier die Vorteile des Fernsehen mit den Vorzügen des Internets verbinden: "Unser Ziel ist es, Fernsehen wann und wohin immer gewünscht per Internet empfangbar zu machen - ohne die Restriktion von Sendezeiten und Abonnements". Ein Mix aus hervorragender Bildqualität im Vollbildmodus, Interaktivität und On-Demand-Abrufen soll die User verzücken. Doch der Spagat ist schwierig - der Joost-Motor stottert.
Inside-digital.de verrät im Magazinbeitrag „Frisch entsaftet: Joost im Test“, was der VoD-Dienst wirklich kann.
Link zum Magazinbeitrag:
http://www.inside-digital.de/magazin/106.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über inside-digital.de:
Das Online-Magazin inside-digital.de berichtet schwerpunktmäßig über die Welt des digitalen Fernsehens. Zudem verfügt das Wissensportal über eine umfangreiche Internet-Datenbank für digitale Receiver und TV-Geräte. Komplexe Inhalte rund um Digital-TV werden verständlich, einfach und aktuell dargestellt.
inside-digital.de verfügt über einen großen News-Bereich inklusive Newsletter und RSS-Feed und bietet mit Forum, Fernseher- und Receiver-Finder, Vergleichsfunktionen, Lexikon und vielem mehr, genau die Informationen, die Profis wie Laien benötigen.
inside-digital.de ist ein Angebot der inside-intermedia aus Brühl.
Die Verwendung dieser Pressemitteilung ist selbstverständlich honorarfrei. Bitte senden Sie ein Belegexemplar an folgende Adresse:
inside-intermedia GbR
Redaktion inside-digital.de
Fabian Nast
Bahnhofstraße 11
D 50321 Brühl
Fon: +49 (0) 2232-50 44 61 0
Fax: +49 (0) 2232-50 44 61 9
Email: presse(at)inside-digital.de
Internet: http://www.inside-digital.de
Pressebereich: http://www.inside-digital.de/presse/
Datum: 28.06.2007 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabin Hellwege
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232- 5044610
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frisch entsaftet: Joost im Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inside-digital.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).