Lausitzer Rundschau: Schmuddelecke Zum Wahlausgang in Weißrussland

Lausitzer Rundschau: Schmuddelecke



Zum Wahlausgang in Weißrussland

ID: 318833
(ots) - Im Nachhinein hat Weißrusslands Machthaber
Alexander Lukaschenko den deutschen Außenminister Guido Westerwelle
nur benutzt, als er ihm vor sechs Wochen in Minsk vor laufenden
Fernsehkameras versicherte, niemand habe ein so großes Interesse an
Transparenz und Fairness bei den Wahlen wie er. Natürlich hatte er
das, denn der Diktator wollte, dass bis zum Wahltag alles ruhig über
die Bühne gehen konnte. Aber nun, da er sich dank der staatlich
gelenkten Medien und der andauernden Repression mit angeblich 80
Prozent hat bestätigen lassen, wird wieder geprügelt, angeklagt und
eingesperrt. So hält man die Opposition klein. Das blutige Vorgehen
zerstört die tief sitzende Hoffnung vieler Weißrussen, auch eines
Tages zu Europa zu gehören. Es isoliert diesen Staat und wirft ihn
weit zurück. Die EU muss jetzt die Zügel wieder anziehen und die nur
ausgesetzten Sanktionen, darunter ein Einreise- und Kontaktverbot für
weißrussische Regierungspolitiker, wieder in Gang setzen. Vor allem
aber muss sich der Blick nach Moskau richten, wo Präsident Medwedew
und Ministerpräsident Putin von einer engeren Zusammenarbeit mit der
EU träumen, gar einer gemeinsamen Freihandelszone. Minsk ist ihre
Schmuddelecke, Lukaschenko der Präsident von ihren Gnaden. Sie müssen
dort aufräumen. Die gestrigen Erklärungen aus dem Kreml allerdings
verhießen nichts Gutes. Man wolle sich nicht in die inneren
Angelegenheiten des Landes einmischen, hieß es. Aber was sind innere
Angelegenheiten noch, wenn man ein gemeinsames Haus Europa bewohnt?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Blick nach vorn - Kommentar zu Seehofers Besuch in Tschechien Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wahlen in Weißrussland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2010 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318833
Anzahl Zeichen: 1838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Schmuddelecke



Zum Wahlausgang in Weißrussland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z