ots.Audio: 2010 war ein lautes und schmutziges Jahr - Der satirische Jahresrückblick von Werner Doyé und Andreas Wiemers heute Abend um 23:50 Uhr im ZDF
ID: 318937
Anmoderation:
Die "Chefsatiriker" des ZDF, Andreas Wiemers und Werner Doyé,
bestücken wöchentlich die Rubrik "Toll!" im ZDF-Politmagazin
"Frontal21". Und hauen dort schon ordentlich auf den Putz. So richtig
dreckiger Humor ist ihre Sache eigentlich nicht. Für das Jahr 2010
machen auch sie aber auch mal eine Ausnahme. Laut und schmutzig war
dieses Jahr aus der Sicht von Wiemers und Doyé - deswegen dürfen die
Ölpest und die Vuvuzela in ihrem satirischen Jahresrückblick heute
Abend (Di., 21.12.) im ZDF nicht fehlen. Stoff für Spott und Ironie
gab es 2010 ja genug. Denn:
1. O-Ton Sendungsausschnitt
Frau Merkel ist furchtbar, Herr Schäuble ist furchtbar, ich bin
furchtbar. - Jaja. (0:05)
Einer, der 2010 außerhalb der Politik unschöne Schlagzeilen
gemacht hat: Wettermoderator Jörg Kachelmann. Warum der Fall
Kachelmann für die deutsche Volkswirtschaft von Bedeutung ist? Doyé
und Wiemers rechnen vor:
2. O-Ton Sendungsausschnitt
Die Berichte der Zeitungen darüber sind 40.000 Zeilen lang. Das
Lesen einer Zeile dauert vier Sekunden. Das Lesen aller
Kachelmann-Zeilen dauert 44 Stunden. Angenommen, nur jeder zweite
Deutsche hat es gelesen. Dann haben wir damit zusammen 1,76
Milliarden Stunden verbracht. Oder besser gesagt, verschenkt. Denn
wir hätten auch etwas Sinnvolles tun können. Zum Beispiel Arbeiten.
(0:27)
Oder sich zurückbesinnen auf die grundlegenden Werte unserer
Gesellschaft:
3. O-Ton Sendungsausschnitt
Gerade junge Menschen wissen kaum etwas über das Christentum.
Höchste Zeit also zu verkünden: "Dass ich niemals gewaltsam gegen
Kinder und Jugendliche in einer körperlichen Weise vorgegangen bin".
(0:17)
Vor lauter Kachelmann und Bischof Mixa wollen aber die
ZDF-Satiriker Wiemers auch nicht den Eindruck erwecken, als wäre die
Politik in diesem Jahr untätig gewesen. Oder gar knauserig. Bis zu 52
Milliarden Euro soll die Rettung der Banken den Staat im vergangenen
Jahr gekostet haben. Aber auch die Bürger gehen nicht leer aus.
4. O-Ton Sendungsausschnitt
Die Hartz IV-Kinder, die sollen demnächst 10 Euro im Monat mehr
bekommen. Davon soll der Sportverein, die Musikschule und ein warmes
Mittagessen finanziert werden. Klingt schwierig. Aber: "Auch aus
Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes
bauen". (0:20)
Abmoderation:
Die volle Dosis von Andreas Wiemers und Werner Doyé im
"Satirischen Jahresrückblick", heute Abend (Di., 21.12.) um 23.50 Uhr
im ZDF.
------------------
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Auf dem Server von all4radio finden Sie außerdem ein ausführliches
Interview mit Andreas Wiemers, einem der beiden Autoren, zum
kostenlosen Download. Gehen Sie auf www.all4radio.de, klicken Sie auf
"Download" und geben Sie dann Ihren Sendernamen und das Passwort
"audio" ein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
all4radio, Anna Basler / Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318937
Anzahl Zeichen: 3584
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz / Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: 2010 war ein lautes und schmutziges Jahr - Der satirische Jahresrückblick von Werner Doyé und Andreas Wiemers heute Abend um 23:50 Uhr im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF zdf_satirischerjahresrückblick10-beitrag.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).