2011: IT-Arbeitsmarkt zieht an

2011: IT-Arbeitsmarkt zieht an

ID: 319015

Spezialisten für SAP und Sicherheit sowie Web-Entwickler gesucht



2011: IT-Arbeitsmarkt zieht an2011: IT-Arbeitsmarkt zieht an

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 21. Dezember 2010. 35 Prozent der Unternehmen in Deutschland planen, 2011 die IT-Abteilung zu vergrößern. Dafür werden in erster Linie neue Stellen geschaffen, anstatt freie Berater auf Projektbasis zu engagieren. Die Umfrage des IT Job Boards unter 122 Teilnehmern ergab, dass vor allem SAP- und Sicherheits-Experten sowie Web-Entwickler gesucht werden. Nach Meinung der Befragten steigt der Bedarf insbesondere in der Software- und IT-Industrie, der Finanzdienstleistungsbranche, der Telekommunikation und im Bereich Logistik & Verkehr.

Bei knapp 43 Prozent der Unternehmen wird sich die Anzahl der IT-Mitarbeiter im kommenden Jahr nicht ändern, 22 Prozent wollen Personal reduzieren. Unter denjenigen, die aufstocken, werden 74 Prozent in erster Linie neue Stellen schaffen. Nur 7 Prozent wollen den hohen Arbeitsanfall überwiegend mit freien Beratern ausgleichen und 18,6 Prozent mit Festangestellten und Freien gleichermaßen. "In Deutschland sind die Aussichten für die IT-Branche für 2011 sehr positiv, insbesondere was Festanstellungen angeht. Im Gegensatz dazu erwarten 56 Prozent der britischen IT-Experten, dass die Rezession der IT-Industrie in ihrem Land noch bis 2012 andauern wird", kommentiert Josephine Boyd, Business Development Manager Deutschland/Schweiz IT Job Board. Neben Spezialisten für SAP und Sicherheit sowie Web-Entwicklern werden Oracle-Experten und .NET-Programmierer gesucht. Außerdem ist die Geschäftsanalyse nach Meinung der Teilnehmer ein Bereich, für den 2011 Spezialisten gesucht werden.

Abgesehen vom Personal rechnen die Befragten mit stabilen oder steigenden Budgets: 39 Prozent gehen von steigenden und 38 Prozent von stabilen Budgets aus. Mit Kürzungen rechnet ein gutes Fünftel. "Die Zahlen zeigen, dass in der IT im Moment in vielen Branchen auf Vorsprung durch Innovation gesetzt wird. Das zeigt auch der steigende Personalbedarf in der Software- und IT-Branche", folgert Josephine Boyd.

» Download der Umfrage (http://www.rubycom.de/presse/wp-content/uploads/2010/12/IT-Abteilung-2011.pdf)


» Download der Grafiken: Gefragte Kenntnisse (http://www.rubycom.de/presse/wp-content/uploads/2010/12/Gefragte-Kenntnisse.jpg) + Anzahl der Mitarbeiter (http://www.rubycom.de/presse/wp-content/uploads/2010/12/Anzahl-der-Mitarbeiter.jpg)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das IT Job Board:
Das IT Job Board ist einer der führenden IKT-Stellenvermittler in Deutschland und Europa. Die Gruppe wurde im April 2002 vor dem Hintergrund gegründet, dass das Internet eine immer größere Rolle bei der Vermittlung von IKT-Fachpersonal spielt. Mit Hilfe der Online-Technologie können Unternehmen gezielt Bewerber entsprechend ihrer Qualifikation, Berufserfahrung oder nach Standorten finden. Mit den Stellensuchenden arbeitet das IT Job Board eng zusammen, sowohl thematisch als auch über soziale Netzwerke. Neben IT Job Board.de betreibt das Unternehmen die Webseite SAP Job Board.de, die sich an SAP-Experten in Deutschland richtet.

Arbeitgeber nutzen ihren eigenen Online-Bereich und erhalten Hilfe zur Formulierung der Anzeigentexte. Sie können ihre Stellenangebote entsprechend ihrer Corporate Identity gestalten und gezielt E-Mail-Kampagnen durchführen. Nach der Filterung der Ergebnisse bekommen sie eine Liste mit Kandidaten für die engere Wahl, die am besten zu der ausgeschriebenen Stelle passen.

Zu den Kunden von IT Job Board gehören Ableton, Cisco, Deutsche Telekom, Kabel Deutschland, Microsoft, Sky Deutschland, die Stadt München und Sycor. Das IT Job Board hat Niederlassungen in London, Frankfurt am Main und Amsterdam und betreibt länderspezifische Portale für Großbritannien, die Niederlande, Belgien und Deutschland. Weitere Informationen unter http://www.itjobboard.de.



PresseKontakt / Agentur:

RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832
Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073/6889-186
http://www.rubycom.de/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreie Beratung für Existenzgründer: Franchise-Beratung FRANNET mit neuem Partner in Nordbayern Im Kurzstudiengang zum Wirtschaftsingenieur Produktion bzw. Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319015
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josephine Boyd
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 1338 5177

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2011: IT-Arbeitsmarkt zieht an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The IT Job Board.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobsuche in IT-Berufen: Social Media wenig effektiv ...

Frankfurt am Main, 27. November 2012. Obwohl sich inzwischen viele IT-Fachleute in Deutschland über soziale Netzwerke bewerben, finden sie dabei selten den nächsten Job, das ergab eine Studie des IT Job Board unter 334 IT-Fachleuten in Deutschland. ...

IT-Fachkräfte: Auslandsjobs weniger beliebt als 2011 ...

Frankfurt am Main, 23. Oktober 2012. Die Bereitschaft deutscher IT-Fachleute im Ausland zu arbeiten ist gesunken, das ergab eine Studie des IT Job Board.de unter 334 IT-Fachleuten. Hatten sich in den vergangenen zwölf Monaten 71 Prozent der Befragte ...

Alle Meldungen von The IT Job Board.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z