1. Deutscher Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall

1. Deutscher Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall

ID: 319205

1. Deutscher Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall



(pressrelations) - ltmarktführer Spitzenpositionen besetzen und halten

21. Dezember 2010: Deutschland ist das Land der Weltmarktführer. Die rund 1200 Firmen sind oft "Könige der Nische" und bieten Spitzenleistung in einem engen Marktsegment. Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Innovationskraft aus, verbessern ständig ihre operativen Prozesse und sind zu 70 Prozent im Familienbesitz. Doch auch diese Industrie-Elite muss sich aktuellen Herausforderungen stellen: nämlich der Kompensation der hochverschuldeten USA als globalem Wachstumsmotor, dem Kampf um die bessere Innovationskraft vor dem Hintergrund aufstrebender Wettbewerbsnationen und den unsicheren Finanzmärkten.

Beim 1. Deutschen Kongress der Weltmarktführer, am 25. und 26. Januar 2011, berichten rund 12 Weltmarktführer, wie sie Risiken angehen und Chancen nutzen. Bewusst treffen sie sich in der baden-württembergischen Region Heilbronn-Franken. Diese Region zeichnet sich durch die deutschlandweit höchste Dichte an Weltmarktführern aus ? auf knapp 900 000 Einwohner kommen vier Dutzend Unternehmen, die an der Weltmarktspitze liegen.

Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle wird auf dem 1. Deutschen Kongress der Weltmarktführer gezeigt, wie die Spitzenunternehmen die anstehenden Probleme lösen. Nicht nur die Vorstandsvorsitzenden der Weltmarktführer selber, auch hochrangige Politiker und renommierte Wirtschaftsexperten liefern den Teilnehmern auf dem Kongress Antworten auf aktuellen und kommenden Auseinandersetzungen um Kunden, Märkte und Ressourcen.

Keynotespeaker auf dem Kongress:
- Stefan Mappus, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg,
am 29. Januar, 2011, 9.00 Uhr.
- Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft Köln,
am 29. Januar, 9.30 Uhr.
- Dr.-Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Vorstandsvorsitzender Wittenstein AG,
am 29. Januar, 10 Uhr 15: Globalisierung ist gut für uns ? Maschinenbau als Wachstumsmotor in Deutschland.



Außerdem im Programm Referate folgender Weltmarktführer:
- ZF Friedrichshafen AG, Vorstandsvorsitzender Hans-Georg Härter,
- Ebm-papst Gruppe, Vorstandsvorsitzender Hans-Jochen Beilke,
- Rational AG, CEO Dr. Günter Blaschke,
- Wittenstein AG, Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E.h. Manfred Wittenstein,
- Schuler AG, Göppingen, Mitglied des Vorstandes Dr. Markus Ernst,
- Delo Industrie Klebstoffe, Geschäftsführende Gesellschafterin Sabine Herold,
- Recaro Aircraft Seating, Geschäftsführer und CFO Andreas Lindemann,
- Dürr AG, Finanzvorstand/CFO Ralph Heuwing,
- Grimme Landmaschinenfabrik, Geschäftsführer Klemens Kalverkamp,
- Optima packaging group, Geschäftsführender Gesellschafter Hans Bühler,
- Adolf Würth, Sprecher der Konzernführung Robert Friedmann.

Erstmalig verleiht auf dem 1. Deutschen Kongress der Weltmarktführer die Adolf Würth GmbH
Co. KG einen mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis für junge Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten an die Tradition der Weltmarktführer anknüpfen.

Weitere Informationen über das Programm unter www.produktion.de/ressort/weltmarktfuehrer-kongress


Anmeldung zum Fachkongress: Ricarda Herrmann
mic ? management information center GmbH
Tel: +49 (0) 8191/125-872 oder
E-Mail: ricarda.herrmann@m-i-c.de

Akkreditierung, Bildmaterial und Informationen für Medienvertreter:
Christiane Siemann
Pressereferentin "Produktion"
Tel.: 08041/ 79 46 077
Mobil: 0151/ 20 70 57 73
Mail: Csiemann@t-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prosit Neujahr! Online-Ersatzteilhandel autoteile-shopping.de senkt zum 1. Januar Versandkosten für Paketsendungen nach Österreich Beste Preise, beste Versandoptionen: GTS-POST räumt bei Vergleichsstudie in sämtlichen Kategorien ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319205
Anzahl Zeichen: 4100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Deutscher Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftszeitung Produktion - Verlag Moderne Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1. Fachkongress Industrie 4.0 ...

Die Produktionswelt im Wandel: Der "1. Fachkongress Industrie 4.0" der Fachzeitung Produktion zeigt, was heute in den Fabriken bereits Realität ist und von führenden Industrieunternehmen umgesetzt wird. Landsberg, 07.10.2013: 65 ...

Alle Meldungen von Wirtschaftszeitung Produktion - Verlag Moderne Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z