MeteoGroup spendet Weihnachtsgeld an die Schülerhilfe von MORUS 14 e.V.
Das Konzept des Projekts ist es, Schülern – die meisten mit Migrationshintergrund – Mentoren zur Seite zu stellen, die sie oftmals die gesamte Schulzeit über betreuen. Sie machen mit ihnen Hausaufgaben, üben mit ihnen für Klassenarbeiten, helfen ihnen bei Bewerbungen oder gehen mit ihnen auch mal ins Theater oder in den Zoo. Ein Mentor betreut bis zu drei Kinder. Mit dem Weihnachtsgeschenk von MeteoGroup kann MORUS 14 die Betreuung von zehn Kindern für ein Jahr lang finanzieren.
Gilles Duhem, Geschäftsführer von MORUS 14 e.V., erläutert den besonderen finanziellen Bedarf der Schülerhilfe: „Obwohl wir mittlerweile ca. 15% der im Rollbergviertel lebenden Grundschulkinder betreuen und auch schon mehrere Preise für unsere Integrationsarbeit gewonnen haben, wird die Schülerhilfe seit 2007 nicht mehr öffentlich gefördert. Gleichzeitig wollen wir das Angebot weiterhin kostenlos halten. Nur so können wir den Wert des Ehrenamts vermitteln und den Ergebnisdruck auf die ehrenamtlichen Mentoren vermeiden. Daher sind wir in großem Maße auf private Förderer angewiesen.“
Kostenlos, aber verbindlich – das ist einer der Kerngedanken des Projekts. Die Kinder lernen hier regelmäßige Termine einzuhalten und Vereinbarungen zu treffen. Die feste erwachsene Bezugsperson, die sie betreut, vermittelt ihnen Kontinuität und Verbindlichkeit. Gleichzeitig ist sie ein „Fenster zur deutschen Welt“, wie Gilles Duhem sagt: „Unsere ehrenamtlichen Mentoren kommen aus allen Bezirken Berlins und vermitteln den Kindern unterschiedliche Lebensentwürfe. Durch sie kommen die Kinder meist zum ersten Mal in Kontakt zur deutschen Mittelschicht. Die Kinder können so ihr Sprach- und Bildungsniveau verbessern, erhalten aber auch einen besseren Zugang zu den Werten der westlichen Demokratie – ein entscheidender Beitrag zur Integration.“
Dennis Schulze, Geschäftsführer von MeteoGroup Deutschland, gefällt sowohl der lokale Bezug als auch der nachhaltige und leistungsbezogene Ansatz des Projekts: „Für MORUS 14 haben wir uns entschieden – nicht nur weil der Verein in demselben Bezirk tätig ist, in dem sich auch unser Firmensitz befindet, sondern weil er sich auch konkrete Ziele setzt, z.B. dass jeder betreute Sechstklässler mindestens eine Realschulempfehlung bekommen soll. Wichtige Soft Skills wie Pünktlichkeit oder auch die Fähigkeit, konzentriert und strukturiert zu arbeiten, werden trainiert. Die langfristige und ganzheitliche Betreuung durch die Mentoren ist ein wesentlicher Faktor für erfolgreiche Integration – eine der großen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft, für die wir uns gerne engagieren.“
Mehr Informationen unter www.morus14.de und unter www.meteogroup.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland
MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit zehn Standorten in Europa und den USA. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
MeteoGroup macht Wetter berechenbar. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Unsere Produktpalette umfasst Internet-Wetter, Telefon-, Fax- und SMS-Dienste sowie Visualisierungssysteme für TV-Wetterberichte. Mit www.wetter24.de und der erfolgreichen mobilen Wetter-Applikation WeatherPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.
MeteoGroup Deutschland wurde 1998 in Berlin gegründet und beschäftigt heute 60 der europaweit 230 Mitarbeiter von MeteoGroup.
MeteoGroup Deutschland GmbH
Gradestr. 50
12347 Berlin
Tel: +49 (0)30 60098-0 begin_of_the_skype_highlighting +49 (0)30 60098-0 end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting +49 (0)30 60098-0 end_of_the_skype_highlighting
Fax: + 49 (0)30 60098-223
info(at)meteogroup.de
www.meteogroup.de
Pressekontakt
Anne-Kerstin Tschammer
Tel: + 49 (0) 30 60098-182
Fax: + 49 (0)30 60098-223
a.tschammer(at)meteogroup.de
Datum: 21.12.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319254
Anzahl Zeichen: 3198
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:
12347 Berlin
Telefon: +49 (0)30 600980
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup spendet Weihnachtsgeld an die Schülerhilfe von MORUS 14 e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).