Internetauftritt www.boys-day.de gestartet Erster Boys'Day am 14. April 2011

Internetauftritt www.boys-day.de gestartet Erster Boys'Day am 14. April 2011

ID: 319314

Internetauftritt www.boys-day.degestartet Erster Boys'Day am 14. April 2011



(pressrelations) - Heute startet unter www.boys-day.deder Internetauftritt des Boys'Day - Jungen-Zukunftstag. Parallel zum Girls'Day, den es bereits seit zehn Jahren gibt, wird der Boys'Day am 14. April 2011 erstmals bundesweit stattfinden.

"Neue Berufe kennen lernen, eigene soziale Kompetenzen erfahren, Vorstellungen von Männlichkeit hinterfragen - am Boys'Day erleben Jungen, welche Optionen sich ihnen für Berufs- und Lebensplanung bieten und dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen", sagte Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder am Montag zum Start der Webseite.

Am Boys'Day laden Einrichtungen, Organisationen, Unternehmen, Schulen und Hochschulen Schüler ab der 5. Klasse ein, Einblick in unterschiedliche Berufe zu bekommen. Dabei sollen die Jungen vor allem Berufsfelder kennen lernen, die sie bislang eher selten in ihre Berufswahl einbeziehen: etwa in den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege.

Die Jungen absolvieren Schnupperpraktika oder besuchen Vorlesungen in Studienfächern wie dem Lehramt oder den Erziehungswissenschaften, die einen geringen Männeranteil aufweisen. Sie können zudem in und außerhalb der Schule an Workshopangeboten teilnehmen - zu sozialen Kompetenzen oder zur Lebensplanung, etwa zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Auf der neuen Internetpräsenz www.boys-day.dekönnen sich Jungen, Eltern, Unternehmen, Schulen und alle Interessierten ab sofort über den Boys'Day informieren. Darüber hinaus bietet das Internetportal zahlreiche nützliche Unterstützungsangebote zur Vorbereitung und Durchführung des Boys'Day. Einen Überblick über die angebotenen Plätze bietet die neue Aktionslandkarte:

Einrichtungen, Unternehmen und Schulen tragen hier kostenlos ihre Angebote zum Boys'Day ein. Jungen können dann online nach diesen Angeboten in ihrer Region suchen und sich für ihr Wunschangebot anmelden.



Lehrkräfte finden auf www.boys-day.dePraxistipps und Materialien für Unterricht und Workshops. Boys'Day-Informations- und Aktionsmaterialien können kostenlos im Bereich Service bestellt werden. Weitere Informationen stehen unter www.neue-wege-fuer-jungs.dezur Verfügung. Die Bundeskoordinierungsstelle Boys'Day unterstützt bei der Vermittlung von Ansprechpartnern vor Ort. Zukünftig sind regionale Boys'Day Initiativen auch über die Website www.boys-day.dezu finden.

Boys'Day ist eine Aktion von Neue Wege für Jungs und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

www.boys-day.de
www.neue-wege-fuer-jungs.de


Pressekontakt
Dipl. Psych. Carmen Ruffer
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Boys'Day | Neue Wege für Jungs
Leitung Kommunikation
Wilhelm-Bertelsmann-Str. 10 | 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 / 106 7378 | Telefax: 0521 / 106 7377 | eMail:
ruffer@boys-day.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Hartz-Kompromiss auf dem Rücken der Betroffenen Juncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt /
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319314
Anzahl Zeichen: 3586

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetauftritt www.boys-day.de gestartet Erster Boys'Day am 14. April 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z