Mütterliche Essgewohnheiten haben einen grossen Einfluss auf die Kinder

Mütterliche Essgewohnheiten haben einen grossen Einfluss auf die Kinder

ID: 319482

Im Zuge der Suche nach neuen Wegen gegen dieÜbergewichts-Epidemie rückt für einmal das Essverhalten der Mutter ins Zentrum. Gemäss einer neuen Studie haben die Essgewohnheiten der Mütter einen grossen Einfluss darauf, ob die Kinder gerne Früchte und Gemüse essen.



Mütterliche Essgewohnheiten haben einen grossen Einfluss auf die KinderMütterliche Essgewohnheiten haben einen grossen Einfluss auf die Kinder

(firmenpresse) - Professor Mildred Horodynski vom Michigan State University's College of Nursing untersuchte 400 Mütter au seiner niedrigen Einkommensschicht mit Kindern zwischen eins und drei Jahren. Gemäss der Studienresultate assen die Kleinkinder derjenigen Mütter, die selber wenig Früchte und Gemüse assen, auch nur wenig Früchte und Gemüse.

Ausserdem war es von Bedeutung, ob die Mütter ihre Kinder als heikle Esser betrachteten. In diesen Fällen war der Konsum von Früchten und Gemüse ebenfalls stark reduziert. Die Studie wurden kürzlich in der Fachzeitschrift Public Health Nursing veröffentlicht.
"Was und wie die Mütter essen hat den direktesten Einfluss auf das Essverhalten der Kleinkinder," meinte Horodynski. "Solche Erkenntnisse müssen von den verantwortlichen Ernährungsberatern in Zukunft mehr beachtet werden, wenn sie die Kinder zu vermehrtem Verzehr gesunder Lebensmittel anregen wollen.

Ernährungsweisen mit wenig Früchten und Gemüse sind ein potentielles Gesundheitsrisiko für später im Leben."
Wenn Mütter ihre Kinder als heikle Esser sahen, die "fremde" Speisen oder Zubereitungsarten nicht zu essen pflegen, hatte dies ebenfalls einen direkten negativen Einfluss auf die Menge an Früchten und Gemüse, die von den Kindern verzehrt wurde.

"Die Wahrnehmung des Kleinkindes als heikler Esser basiert hat vermutlich einen kulturellen oder erzieherischen Hintergrund," sagte Horodynski. "Mütter, die ihre Kinder als heikle Esser sahen, waren oftmals weniger streng und trieben ihre Kinder eher nicht dazu an, Früchte und Gemüse zu essen."

Aus früheren Studien weiss man, dass im Kleinkindesalter eine hohe Wiederholung der gleichen Speise nötig ist, um festzustellen ob das Kind die Speise mag oder nicht. In gewissen Studien wurden Wiederholungsraten von bis zu 15 Mal festgestellt.

"Aufgrund unserer Studie wissen wir jetzt, dass es sehr wichtig ist, Früchte und Gemüse in den täglichen Ernährungsplan mit aufzunehmen, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, diese Speisen kennenzulernen. Ausserdem muss vermehrt darauf geachtet werden, dass die Mütter selber mehr Früchte und Gemüse konsumieren und so über ihre Vorbildrolle dem Kind zu einem gesünderen Essverhalten verhelfen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.

Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



PresseKontakt / Agentur:

swissestetix
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702
Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Körperfett kann ER-negativen Brustkrebs beeinflussen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319482
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mütterliche Essgewohnheiten haben einen grossen Einfluss auf die Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissestetix Newsletter März 2013 ...

Im März gibt es bei swissestetix zwei Aktionen, von denen Sie profitieren können. Am 6. März führen wir in Rapperswil zum ersten Mal unseren neuen Walk-in Day durch. An diesem Tag können Sie ohne Voranmeldung bei uns vorbeischauen und sich die F ...

Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion ...

Seit der Einführung der Fettabsaugung vor ca. 30 Jahren, wurde die Liposuktion immer als eine Therapie zur permanenten Entfernung von Fettzellen angesehen. Dies kann offenbar aufgrund der neuesten wissenschaftlichen Daten auch weiterhin so gelten, o ...

eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung ...

"Wir freuen uns sehr, technologische Verbesserungen in einem Markt anzubieten, in dem sichere und wirksame Lösungen gefragt sind. Dank eTwo"s einzigartiger Kombination aus kontrollierter Wärme und fraktionaler Hautbehandlung können Ärzt ...

Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z