Gesundheitsminister Weisweiler zur Präimplantationsdiagnostik: "Nur bei stark begründetem Verdacht
Gesundheitsminister Weisweiler zur Präimplantationsdiagnostik: "Nur bei stark begründetem Verdacht"
(pressrelations) - Saarbrücken - Anlässlich der für heute geplanten fraktionsübergreifenden Initiative zu Gentests an Embryonen sagt Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Ich freue mich, dass hier fraktionsübergreifend diskutiert wird und dass sich verschiedene Gruppen zusammen finden, um kontrovers zu diskutieren. Es ist der richtige Weg, die Entscheidung im Bundestag freizugeben, denn es ist eine Gewissensfrage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Ich bin der Meinung, ein Verbot von Präimplantationsdiagnostik würde ausgerechnet jene Paare treffen, die in ihrem Kinderwunsch besonders mit sich hadern, weil sie wissen, dass sie nachweislich die genetische Anlage haben, eine schwere Krankheit an ihr Kind zu vererben. Hier gibt es gravierende Gründe für eine Untersuchung des Ungeborenen.
Es muss jedoch klar sein, dass eine Erlaubnis der Präimplantationsdiagnostik nur bei stark begründetem Verdacht auf schwere Krankheiten, nur mit Verbot von möglichem Missbrauch und mit Beratungen, die mindestens denen bei Spätabtreibungen entsprechen, erfolgen kann."
Kontakt
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ursulinenstraße 8-16
66111 Saarbrücken
Tel.: (0681) 501 3110
Fax: (0681) 501 5048
Email:
n.scharfenberg@gesundheit.saarland.de http://www.gesundheit.saarland.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319542
Anzahl Zeichen: 1687
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Gesundheitsminister Weisweiler zur Präimplantationsdiagnostik: "Nur bei stark begründetem Verdacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
heitsminister Andreas Storm: "Saarland als Testregion für den Nationalen Krebsplan - Darmkrebsfrüherkennung kann Leben retten!"
Saarbrücken ? Im Saarland startet in diesen Tagen mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums f ...
ücken - Das Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz hat einen neuen Informationsflyer zum Schlaganfall herausgegeben. In dem Flyer werden wichtige Hinweise und Kontaktdaten der einzelnen Stroke Units gebündelt. Gesundheitsminister Georg W ...
ücken - Zum Abschluss der Wochen der seelischen Gesundheit, die im Saarland in diesem Jahr zum ersten Mal stattfanden, zieht der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler ein positives Fazit.: "Ich freue mich, dass die ersten saarlän ...