Ex-Geschäftsführer von Electronic Partner plant Übernahme-Angebot: Privatinvestoren "mit unternehmerischem Hintergrund" sollen bereitstehen
ID: 319729
ausgeschiedene Geschäftsführer des Fachhändlerverbunds Electronic
Partner, Oliver Haubrich, arbeitet an seiner Rückkehr ins
Unternehmen. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazin 'impulse'
(Ausgabe 1/2011, EVT 23. Dezember) arbeitet der Neffe des
Verwaltungsratschef Hartmut Haubrich zusammen mit seinem
Rechtsberater Mark Binz an einem Übernahme-Angebot, das den übrigen
Gesellschaftern wahrscheinlich noch im Januar 2011 vorgelegt werden
soll. Die Größenordnung soll bei 300 bis 400 Millionen Euro liegen.
Oliver Haubrich, der zusammen mit seinen beiden Schwestern 11,7
Prozent an Electronic Partner hält, hat nach Aussagen seines
Rechtsberaters Binz Privatinvestoren "mit unternehmerischem
Hintergrund" hinter sich. Im letzten Jahr setze Electronic Partner
mit seinen 5.500 selbstständigen Fachhändlern knapp 2,2 Milliarden
Euro um. Im ersten Halbjahr 2010 verzeichnete EP einen zweistelligen
Umsatzzuwachs.
Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0
Telefax: +49-40-39-92-72-10
E-Mail: jhaack@publikom.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319729
Anzahl Zeichen: 1324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-Geschäftsführer von Electronic Partner plant Übernahme-Angebot: Privatinvestoren "mit unternehmerischem Hintergrund" sollen bereitstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).