Mobile Business Intelligence - Lösungen im Hosentaschenformat
Frei nach dem Motto: „Das Büro ist, wo ich bin“ hat sich das Mobile Phone zum Smartphone
gewandelt. Es ermöglicht uns nicht nur die verbale Kommunikation, sondern auch die
Teamarbeit via Mail und sozialen Netzwerken. Neben zahlreichen mobilen Anwendungen sind
auch Lösungen gefragt, die den Zugriff auf entscheidungsrelevante Informationen aus
sämtlichen Unternehmensbereichen ermöglichen und zwar an jedem Ort und zu jeder Zeit.
Das handliche und mobile Büro im Hosentaschenformat bringt aber auch die eine oder
andere Herausforderung mit sich. Wie sich das mit mobilen Business Intelligence Lösungen
verhält, hat der BI-Spezialist actinium consulting analysiert.

(firmenpresse) - Die Spreu vom Weizen trennen
„Die hohen Mobilitätsanforderungen der gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelt
machen den mobilen Zugriff auf relevante Unternehmensaten zu einem „must have“.“,
erläutert Gregor Zeiler, Geschäftsführer der actinium consulting gmbH. Die BI Hersteller
haben diesen Bedarf längst erkannt und bieten entsprechende mobile Lösungen
zusätzlich zum bewährten Portfolio an. Die Range der Lösungsansätze reicht von
Anbietern, die nur an der Erschließung des Clients am Smartphone gearbeitet haben bis
hin zu denjenigen, die sich wirklich ernsthafte Gedanken zur Arbeitsweise auf kleinen
Endgeräten gemacht haben und ganz neue Perspektiven ins Spiel bringen.
Lösungsportfolio am Markt
Gute und lesbare Berichtsobjekte und einige Innovationen in der Navigation kommen von
den Entwicklern von „Roam BI“. Bei dieser mobilen BI Applikation dient die
zugrundeliegende Datenstruktur als Basis. Aber auch Microsoft versucht mit dem neuen
Windows Phone 7 in diesem Bereich eine Schlüsselrolle zu besetzen.
Gute Analysefunktionalitäten sollten aber bei allen Anbietern Grundvoraussetzung für die
Akzeptanz des mobilen Managers sein. Eine weitere Schlüsselfunktion von mobiler BI ist
auch, die Erkenntnisse einer Analyse mit Kollegen teilen zu können. Speziell beim
Smartphone muss das direkt aus der BI-App heraus gehen. Damit schließt sich der
Informationskreis.
Die gesamte Analyse kann im Webblog (http://www.markbench.info) von Mark Bench, dem
Chef Analysten von actinium, nachgelesen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Sanja Schubert
Marketing/PR
actinium consulting gmbh
Wienerbergstrasse 7/12, A-1100 Wien
T +43.1.890 43 79.210
F +43.1.890 43 79.150
M +43.664.913 80 01
E sanja.schubert(at)actinium.at
W www.actinium-consulting.at
Datum: 22.12.2010 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319817
Anzahl Zeichen: 2451
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Business Intelligence - Lösungen im Hosentaschenformat "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
actinium consulting gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).