E-world 2011: Smart Metering der Telekom macht Netze und Häuser intelligenter

E-world 2011: Smart Metering der Telekom macht Netze und Häuser intelligenter

ID: 319828

E-world 2011: Smart Metering der Telekom macht Netze und Häuser intelligenter



(pressrelations) -
  • Smart Metering: Ermöglicht das Einführen variabler Tarife
  • Smart Grid: Konsumenten entscheiden, wann sie Strom sparen
  • Smart Home: Heizung von unterwegs ein- oder ausschalten
Die Deutsche Telekom zeigt auf der E-world 2011 in Essen neue Lösungen für Energieversorger, Messstellenbetreiber und die Wohnungswirtschaft. Am Stand 7-111 (Halle 7), stellt das Unternehmen auf 300 Quadratmetern seine Smart-Metering-Plattform vor sowie Smart Grid für das Stromnetz der Zukunft und künftige Anwendungen rund um Smart Home. Kunden und Partner berichten täglich am Stand über ihre Erfahrungen.

Die Smart-Metering-Lösung greift bei den elektronischen Zählern die Daten ab, überträgt diese im Internet Protokoll über das Netz der Telekom und bereitet sie nach Kundenwunsch auf. Das besondere dabei: die Lösung basiert auf einem offenen Standard und tauscht mit mehr als 60 elektronischen Zählern von 20 Herstellern Daten aus - nach national und international anerkannten Sicherheitsrichtlinien wie der ISO 27001. Damit wird auch das Einführen von variablen Tarifen zum Kinderspiel. Denn das System schaltet neue Tarife nach Vorgaben des Energieversorgers auf die elektronischen Zähler. Die Telekom verkauft diesen Service zum monatlichen Festpreis pro Anschluss und Anzahl der Transaktionen. Dabei teilen sich die Kunden die Recheninfrastrukur (Cloud Computing). Für die Kosten der Netzanbindung sowie einer zusätzlichen Kommunikationsbox geht die Telekom in Vorleistung.

Zusammen mit ABB entwickelt die Telekom Lösungen für Smart Grid: Energieversorger schalten damit künftig Mini-Kraftwerke in Privathaushalten bei Stromschwankungen nach Bedarf zu (Demand-side-management). Oder: Der Konsument entscheidet mit dem Druck auf den Öko-Knopf seiner Spülmaschine, in einem bestimmten Zeitfenster den günstigsten Stromtarif zu nutzen (Demand-response-management).

Im Smart Home der Zukunft bilden dezentrale Stromerzeuger, -verbraucher und -puffer im Haushalt eine Einheit. Sie machen die Energieflüsse transparent, lassen sich fernsteuern oder regeln sich automatisch. So zeigt künftig das Handy den Ladezustand des Elektroautos an oder schaltet die Heizung von unterwegs ein oder aus.



Deutsche Telekom auf der E-world 2011: Stand 7 - 111 (Halle7)

Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).


Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Business Class für alle Englisch für die Karriere: In vielen Jobs geht es einfach nicht mehr ohne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319828
Anzahl Zeichen: 3587

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-world 2011: Smart Metering der Telekom macht Netze und Häuser intelligenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z