Vorgänge am Landgericht Passau zur Klage der HostEurope fordern Aufmerksamkeit
Das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL veröffentlichte jetzt zu dem Gerichtsverfahren, Klage der HOST EUROPE wegen angeblich rufschädigender Äußerungen in einer Hacker-Reportage, die vollständige Äußerung inkl. der Beweismittel, die fristgerecht am Landgericht Passau eingebracht wurde ...
Während das unabhängige Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL Kenntnis von den Abschaltungen erlangte, die Recherchen zu den Ereignissen durchführte und an HostEurope eine umfassende Anfrage richtete, waren bemerkenswerte Feststellungen zu machen: Der Webhoster verzögerte offensichtlich die Beantwortung der Presseanfrage und bot dem betroffenen Hackeropfer plötzlich ohne Aufpreis einen eigenen Server u.a. der Voraussetzung wie folgt an: "Desweiteren werden Sie mit Ihren Behauptungen, dass unsere Server "sehr leicht" hackbar sind und es auch regelmässig werden etwas vorsichtiger sein …"
Parallel, weil der Journalist Druck zur Beantwortung der Presseanfrage machte, wurde seitens HostEurope eine Beantwortung zu der Anfrage vorgenommen, die völlig unzureichend war und sachlich erst gar nicht auf die darin enthaltenen Schlußfolgerungen einging. Auf der anderen Seite wurde auch seitens Host Europe der Druck auf den Portalbetreiber, dessen Webpräsenzen unmittelbar nach einem Telefonat des Journalisten bei dem Konzern wieder aufgesperrt wurden, erhöht. HostEurope setzte schriftlich nach und befristete das Angebot auf eine Woche nach dessen Offerierung. Aus der Sicht und auf Erfahrungswerten des Journalisten basierend, ein Bestechungsversuch, der eine kritische Berichterstattung vermeiden sollte. HE setzte offensichtlich auf Zeit und ging scheinbar davon aus, daß weil auf die einzelnen Punkte in der Presseanfrage nicht eingegangen wurde, eine Nachfrage erfolgen würde, was jedoch nicht zutraf.
Jetzt wurden im Zusammenhang mit den bereits 2 abgehaltenen Gerichtsverhandlungen deren Verlauf und die Protokolle veröffentlicht, sowie auch der vollständige Schriftsatz inkl. aller Beweismittel, die fristgerecht am Landgericht Passau eingebracht wurden. Selbst am Landgericht sind bemerkenswerte Feststellungen zu machen, die die Frage nach der Unparteilichkeit eines Richters aufwerfen… Zur Sonderseite über den Gerichtsfall unter http://www.Hosteurope.DerGloeckel.euWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hosteurope
host-europe
landgericht-passau
gericht
emrk
webhoster
webhosting
qualitaetsmanagement
der-gloeckel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DER GLÖCKEL
Unabhängiges News- & Nachrichtenmagazin
ISSN 1992-0318
Berichte, Reportagen und Dokumentationen aus eigener Recherche abseits des Mainstream seit 2000
Walter Egon Glöckel
presse(at)gloeckel.info
DER GLÖCKEL
Unabhängiges News- & Nachrichtenmagazin
ISSN 1992-0318
Berichte, Reportagen und Dokumentationen aus eigener Recherche seit 2000
Walter Egon Glöckel
Hummelstrasse 32
A-2410 Hainburg/Donau
http://www.DerGloeckel.eu
presse(at)gloeckel.info
Tel/FAX aus D: 0900-1470011 (1,99 Euro/min [aus dt. Festnetz])
Tel/FAX aus Ö: 0900-470011 (1,81 Euro/min)
Datum: 30.06.2007 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31985
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Egon Glöckel
Stadt:
Hainburg
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.06.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorgänge am Landgericht Passau zur Klage der HostEurope fordern Aufmerksamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DER GLÖCKEL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).