Fraunhofer Academy zeigt innovative Weiterbildung auf der BAU 2011 vom 17. bis 22. Januar in Mü

Fraunhofer Academy zeigt innovative Weiterbildung auf der BAU 2011 vom 17. bis 22. Januar in München

ID: 319850

Master Online Bauphysik und Seminare zur Feuchteschutzbeurteilung



Fraunhofer Academy zeigt innovative   Weiterbildung auf der BAU 2011   vom 17. bis 22. Januar in MünFraunhofer Academy zeigt innovative Weiterbildung auf der BAU 2011 vom 17. bis 22. Januar in Mün

(firmenpresse) - Auf der weltweit führenden Baufachmesse BAU vom 17. bis 22. Januar 2011 in München zeigt die Fraunhofer Academy mit ihrer innovativen Weiterbildung die Zukunft des Bauens (Stand C2 131). Architekten, Bauingenieure, Fachleute aus der Praxis und Studierende erhalten einen Einblick in hochkarätige Weiterbildungsprogramme der Fraunhofer Academy. Zwei leistungsstarke Angebote zielen direkt auf die Baubranchen.

Eine zukunftsorientierte Zusatzqualifikation erhalten Bauexperten berufsbegleitend mit dem »Master Online Bauphysik«. In 80 Prozent online gestützten Selbstlernphasen erwerben die Teilnehmenden in vier Semestern den akademischen Abschluss »Master of Building Physics« (M.BP.). Basis dafür ist die leistungsfähige Lernplattform ILIAS. Die fachliche Kooperation der Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP und des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart - unter dem Dach der Fraunhofer Academy - gewährleistet dabei den Transfer bauphysikalischen Fachwissens von der Forschung in die Lehre.
Der Master Online Bauphysik zielt darauf ab, den Teilnehmenden ganzheitliches und aktuelles Wissen zu vermitteln. Mit diesem werden sie dem aktuellen Spannungsfeld gerecht, das durch den rasanten Fortschritt der Bautechnik, die zunehmenden Nutzeransprüche und die steigenden Anforderungen an die Bauten entstanden ist.
Die modular aufgebaute Weiterbildung beinhaltet aus diesem Grund folgende ausgewählte Schwerpunktthemen: Energie, Akustik, Softskills, Sondergebiete der Bauphysik, Feuchteschutz und Raumklima, Klima und Umwelt, Rechentools und Messeinrichtungen sowie Bauphysikalische Anwendung.
Voraussetzung für die Zulassung sind ein Abschluss in den Studienrichtungen Bauingenieur, Architektur oder anderen bau-, technik- sowie umweltbezogenen Fachrichtungen an einer Hochschule und eine mindestens einjährige Berufserfahrung.

Seminare zur Feuchteschutzbeurteilung

Das Thema »Feuchteschutzbeurteilung durch realitätsnahe Simulation« wird von der Fraunhofer Academy ausführlich in den zweitägigen WUFI-Seminaren (Wärme und Feuchte instationär) vermittelt. Hier lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP entwickelten zweitägigen Lehrgang, wie feuchtebedingte Bauschäden im Vorfeld durch hygrothermische Bauteil- und Raumklimasimulationen verhindert werden.


Die neuesten Erkenntnisse in Bezug auf Dampfdiffusion und Flüssigkeitstransport in Baustoffen entsprechen internationalen Standards und werden weltweit eingesetzt.
Die Seminarreihe richtet sich an Fachleute aus Planung und Praxis aus den Bereichen Wärmedämmung, Feuchteschutz, Bauschäden, Baumaterialien, Bauwissenschaft und natürlich auch an Studierende.
Alle Interessenten erhalten auf Wunsch von der Fraunhofer Academy einen persönlichen Beratungstermin auf der BAU (academy@fraunhofer.de) oder können sich vor Ort über das vielfältige Weiterbildungsprogramm 2011 der Fraunhofer Academy persönlich informieren.
Weitere Informationen zu den beiden Weiterbildungsangeboten im Bereich Bau auch online unter:

www.academy.fraunhofer.de/seminare/wufi/

www.academy.fraunhofer.de/studiengaenge/bauphysik/

Fraunhofer Academy
Dr. Roman Götter
Geschäftsführer
Hansastraße 27c
80686 München
Telefon 089 1205 1599
academy@fraunhofer.de
www.academy.fraunhofer.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fraunhofer Academy ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft für externe Weiterbildung. Die Academy bietet Fach- und Führungskräften exzellente Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerhochschulen.



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Michael Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325
Frankfurt am Main
m.kip(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 45
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ägyptens privater Bildungsbereich verspricht steigende Einnahmen Vorstellungsgespräche meistern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319850
Anzahl Zeichen: 3511

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roman Götter
Stadt:

München


Telefon: 089 1205 1599

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer Academy zeigt innovative Weiterbildung auf der BAU 2011 vom 17. bis 22. Januar in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open Discussion gibt Antworten auf das Lernen der Zukunft ...

Künstliche Intelligenz (KI) kann anhand von Daten eine ganz passable BBQ-Soße erschaffen. Doch wie weit ist künstliche Intelligenz bereits im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeit bei der Weiterbildungs-Optimierung? Dies war eines von vielen Dialog ...

Diese Trendthemen bestimmen die Zukunft des Arbeitens ...

Das Trendforschungsunternehmen TREND ONE ermittelt jedes Jahr die Trends, aus denen sich Innovationen entwickeln, die nachhaltigen Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag haben. Die Fraunhofer Academy hat sich die Themen genauer angeschaut, die sich ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Academy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z