Deutsche Webvideotage holen die besten Onlinefilmer ins Ruhrgebiet / Erster Deutscher Webvideopreis wird im Februar 2011 vergeben
ID: 319864
Diskussionen anstoßen und eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch
bieten. Angesprochen sind sowohl Bewegtbildprofis als auch Amateure
aus der Onlinewelt.
Hierzu vereinen die Deutschen Webvideotage am 19. und 20. Februar
2011 in Essen mehrere Veranstaltungen unter einer Dachmarke.
Der Deutsche Webvideopreis wird im Rahmen einer Abendveranstaltung
verliehen. "Das Internet ist ein Quell der Inspiration für jeden
Filmemacher", sagt Mit-Organisator Markus Hündgen. "Leider gehen
viele Stücke in der Online-Flut unter. Der Webvideopreis soll ein
Leuchtturm sein." Prämiert werden die besten Webvideos von einer Jury
aus Videoexperten. Zudem kann ab Januar auf der Internetseite
www.webvideotage.de für die Publikumspreise abgestimmt werden.
Bereits zum dritten Mal findet das zweitägige Deutsche Videocamp
statt. 150 Videomacher diskutieren bei dieser Unkonferenz über
aktuelle Trends und die Zukunft der Bewegtbilder. Im Gegensatz zu
einer herkömmlichen Konferenz steht das Programm nicht im Vorfeld
fest. "Ein grosser Vorteil des offenen BarCamp-Formats besteht darin,
dass sich die Teilnehmer ihr Tagesprogramm gemeinsam
zusammenstellen", erläutert Mit-Organisator Stefan Evertz. "So können
aktuelle Themen und die konkreten Wünsche der Teilnehmer besonders
gut und flexibel abgedeckt werden". Thematischer Schwerpunkt des
Videocamps 2011 ist "Storytelling".
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.webvideotage.de und
www.videocamp.de.
Pressekontakt:
Markus Hündgen
Bilker Allee 217
40215 Düsseldorf
T: +49 211 - 21 07 72 01
M: +49 179 - 7 37 44 35
presse@webvideotage.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2010 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319864
Anzahl Zeichen: 1911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Webvideotage holen die besten Onlinefilmer ins Ruhrgebiet / Erster Deutscher Webvideopreis wird im Februar 2011 vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Webvideotage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).