Jeder zweite Berufstätige zwischen den Feiertagen trotz Urlaubs erreichbar

Jeder zweite Berufstätige zwischen den Feiertagen trotz Urlaubs erreichbar

ID: 319876
(PresseBox) - .
- Nur 29 Prozent antworten nicht auf berufliche Mails oder Anrufe
- Beamte grenzen Berufs- und Privatleben am stärksten ab
- Jeder Sechste hat keinen Urlaub
Gut die Hälfte der Berufstätigen ist zwischen Weihnachten und Neujahr trotz Urlaubs beruflich erreichbar. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM. Jeder zweite Berufstätige hat zwischen den Jahren frei, nimmt aber trotzdem Anrufe entgegen, jeder vierte antwortet auf E-Mails. Jeder Sechste hat zwischen den Feiertagen keinen Urlaub und arbeitet wie immer. Nur 29 Prozent sind weder per Telefon noch per Mail erreichbar. "Die Erreichbarkeit zwischen den Jahren zeigt, wie sehr sich viele Beschäftigte mit ihrem Beruf identifizieren", kommentiert Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident des BITKOM, die Umfrageergebnisse. "Auch wenn Beruf und Privatleben immer stärker verschmelzen: Es ist wichtig, mal ein paar Tage abzuschalten oder sein Engagement zumindest auf die sehr dringlichen Angelegenheiten zu beschränken."
Am höchsten ist die Erreichbarkeit bei Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern mit mehr als 60 Prozent. Urlaubende Beamte hingegen sind zwischen den Jahren generell nicht erreichbar und grenzen sehr viel stärker als jede andere Berufsgruppe ihr Privatleben ab. Zwischen den Geschlechtern sowie in den verschiedenen Altersklassen gibt es keine großen Unterschiede, bis auf eine Ausnahme: Über 50-Jährige sind weitaus häufiger per Telefon oder E-Mail erreichbar als der Durchschnitt, zu 58 Prozent.
Methodik: Das Institut Aris befragte 496 berufstätige Personen ab 14 Jahren per Telefon. An 100 fehlende Prozent: weiß nicht / keine Angabe. Die Umfrage ist repräsentativ.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Angebote für die Kunden von Haufe-Lexware Mit Kunststoff kreativ sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2010 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319876
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder zweite Berufstätige zwischen den Feiertagen trotz Urlaubs erreichbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z