EU stellt 20 Millionen Euro für den Ausbau des Autobahndreiecks Schwanebeck bereit

EU stellt 20 Millionen Euro für den Ausbau des Autobahndreiecks Schwanebeck bereit

ID: 319973

EU stellt 20 Millionen Euro für den Ausbau des Autobahndreiecks Schwanebeck bereit



(pressrelations) - Ramsauer: Erweiterung der A 10 verbessert Verkehrsfluss nach Osteuropa

Die EU-Kommission hat mit dem Beschluss vom 29.11.2010 den Antrag zur Förderung des Umbaus des Autobahndreiecks Schwanebeck genehmigt. Der Umbau ist Bestandteil des Gesamtvorhabens "Sechsstreifiger Ausbau der Bundesautobahn A 10 ? Nördlicher Berliner Ring". Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission.

Ramsauer: "Die Erweiterung der A 10 auf sechs Fahrstreifen und die verbesserte Überleitung der Verkehre im Autobahndreieck auf die A 11 werden zu einer wesentlichen Verbesserung des Verkehrsflusses von Skandinavien über Hamburg und Berlin nach Osteuropa führen."

In seiner jetzigen Ausführung stellt das bestehende Autobahndreieck einen erheblichen Engpass dar.
Mit dem Umbau des Autobahndreiecks wird zudem die Anbindung der Bundesstraße 2 so verändert, dass die Anschlussstelle Weißensee unmittelbar in das Autobahndreieck eingebunden wird. Dadurch werden Unfallschwerpunkte beseitigt und die Anbindung für die Pendler aus dem nördlichen Umland Berlins verbessert.

Der Einsatz der Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für den Ausbau der A 10 ist Bestandteil des EFRE-Bundesprogramms für Verkehrsinfrastruktur. Das Programm fördert im Zeitraum 2007 bis 2015 Investitionen in die Bundesverkehrswege bestimmter Regionen. Dazu gehören die neuen Bundesländer und die Region Lüneburg, die einen besonderen Förderstatus aufweisen. Das Programm hat ein Finanzvolumen von
2,3 Milliarden Euro. Davon werden 1,5 Milliarden Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert. Die übrigen Mittel kommen überwiegend aus dem Bundeshaushalt.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Vans gewinnt Großauftrag über 1.300 Sprinter Volkswagen produziert das 111.111.111ste Fahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319973
Anzahl Zeichen: 2246

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU stellt 20 Millionen Euro für den Ausbau des Autobahndreiecks Schwanebeck bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z