Förderung auch (fast) ohne Eigenmittel
ID: 320018
Förderung auch (fast) ohne Eigenmittel
Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es für die Kommunen i
Für Kommunen, die das Ziel der CO2-Neutralität verfolgen, ist der Förderbereich "Masterpläne 100% Klimaschutz" hinzugekommen. Gefördert werden sollen rund 20 Kommunen, die sich das Ziel des "Masterplan 100 % Klimaschutz"-Kommunen der Senkung der Treibhausgasemissionen um 95 % bis 2050 setzen. Gefordert wird die Einführung eines kontinuierlichen Monitoring und Managements (z.B. angelehnt an EMAS/ISO 14.001, ISO 9.001 oder TQM).
Die "Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz" weist darauf hin, dass es nach der Richtlinie möglich ist, die Förderquote zu erhöhen, wenn der Antragsteller keine ausreichenden Eigenmittel bereitstellen kann und eine Kreditfinanzierung nicht zugelassen ist. So kann die Förderquote für Haushaltssicherungskommunen u.U. um bis zu 20% und für Nothaushaltskommunen sogar bis auf 95% erhöht werden.
Weitere Informationen unter
http://www.energieagentur.nrw.de/kommunen
oder: Christian Dahm, mailto:dahm@energieagentur.nrw.de
Thomas Reisz
Tel. (0202) 245 52 47
mailto:reisz@energieagentur.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320018
Anzahl Zeichen: 2113
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung auch (fast) ohne Eigenmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).