Autokraft und S-Bahn spenden 7000 Euro für die Projekte "Kein Kind ohne Sport und "Kids i

Autokraft und S-Bahn spenden 7000 Euro für die Projekte "Kein Kind ohne Sport und "Kids in die Clubs

ID: 320168

Autokraft und S-Bahn spenden 7000 Euro für die Projekte "Kein Kind ohne Sport" und "Kids in die Clubs"



(pressrelations) - Sportsenator Vahlendieck lobt Engagement der Sportjugend

(Hamburg, 22. Dezember 2010) Der Sprecher der Geschäftsführung der Autokraft und der S-Bahn Hamburg, Kay Uwe Arnecke und der Sportsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Heino Vahldieck, haben heute Schecks in Höhe von 7000 Euro an den Geschäftsführer der Hamburger Sportjugend, Michael Sander, und an Marion Blasig und Carsten Bauer von der Sportjugend Schleswig-Holstein übergeben.

Das Geld kommt den Sportjugendprojekten "Kids in die Clubs" und "Kein Kind ohne Sport" zugute. Das größte Busunternehmen Norddeutschlands spendet 50 Cent je Fahrkarte, die die Autokraft für die Buslinie Hamburg ? Berlin zwischen dem 6. und 20.Dezember verkauft hat. Hierbei sind insgesamt 5.000 Euro zusammengekommen, so dass beide Projekte je 2.500 Euro erhalten. Hinzu kommen 2.000 Euro von der S-Bahn Hamburg für die Sportjugend Hamburg. Diese Summe wurde gemeinsam mit den Spielern des HSV-Handball bei der "Waffelbackaktion" am 9. Dezember gesammelt und von der S-Bahn Hamburg durch eine Spende aufgestockt.

Das Ziel beider Projekte in Hamburg und Schleswig-Holstein ist, Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien, die Teilnahme am Vereinssport beispielsweise durch die Übernahme von Vereinsbeiträgen zu ermöglichen. Die Autokraft ist bereits seit drei Jahren Pate des schleswig-holsteinischen Projektes "Kein Kind ohne Sport".

"Viele Kinder in Schleswig-Holstein und Hamburg sind auf staatliche Transferleistungen angewiesen. Daher freuen wir uns, dass wir mit dieser Aktion dazu beitragen können, dass Kinder am Vereinssport teilnehmen. So können wir zur Lösung eines drängenden sozialen Problem beitragen," so Arnecke. "Sport ist für die Entwicklung aller Kinder sehr wichtig, denn Sport ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Sport fördert das Miteinander, egal woher jemand stammt und ist natürlich auch gesund. Insofern danke ich allen Beteiligten für ihr Engagement, die diese Projekte unterstützt haben," ergänzt Vahldieck.



Die Busse der "Hamburg-Linie" pendeln täglich in 190 Minuten von 7 Uhr bis 21 Uhr zwischen Hamburg (Hamburg Hbf/ZOB) und Berlin (ZOB am Funkturm) sowie in der Gegenrichtung im Zweistundentakt. Zusätzliche Busse am Freitag und Sonntag fahren um 14 Uhr und 18 Uhr in Hamburg bzw. Berlin ab. Nähere Informationen zu den Berlin-Angeboten, zum Fahrplan und zu den Fahrpreisen erhalten Kunden im Internet unter www.berlinlinie.de und unter der Telefonnummer 01803/252255 (9 Cent /Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 Cent/Min).


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAS NEUE BLATT berichtet: Nachwuchs für Josef und Narumol: Deutschland erhöht Beitrag für Hariri-Tribunal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320168
Anzahl Zeichen: 3070

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autokraft und S-Bahn spenden 7000 Euro für die Projekte "Kein Kind ohne Sport und "Kids in die Clubs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z