Deutsche Post DHL modernisiert Fahrzeugflotte
ID: 320189
Deutsche Post DHL modernisiert Fahrzeugflotte
"Die Modernisierung unserer Flotte ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie: Mit den neuen Fahrzeugen erfüllen wir europaweite Standards, können Emissionen senken und die Schadstoffbelastung im Straßenverkehr verringern. Die neuen Fahrzeuge sind dadurch besonders zukunftssicher in den sensiblen Feinstaubzonen der deutschen Innenstadtbereiche," sagt Thomas Zuber, Geschäftsbereichsleiter Auslieferung Brief und DHL Paket bei Deutsche Post DHL.
"Wir freuen uns sehr über diesen Großauftrag und sind stolz, dass sich ein so wichtiger Kunde wie die Deutsche Post DHL auf unsere Fahrzeuge verlässt", sagt Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans.
Emissionsarme Euro 5-Motoren
Die 3,5 Tonner vom Typ Mercedes-Benz Sprinter 310 CDI/4325 besitzen emissionsarme Euro 5-Motoren und ersetzen innerhalb der Fahrzeugflotte einen Großteil der alten Mercedes-Benz Modelle mit Euro 3-Motoren. Durch die emissionsärmere EURO-5-Norm wird der Schadstoffausstoß von Stickstoffoxid und Rußpartikeln aus Kraftfahrzeugen verringert. Gegenüber den Vorgängermodellen produzieren die neuen Lieferfahrzeuge beispielsweise 40 Prozent weniger die Stickoxide. Die EURO-5-Norm basiert auf einer 2009 eingeführten Emissionsverordnung der Europäischen Union.
Die Fahrzeuge sind außerdem mit einem optimierten Integralkoffer-Aufbau ausgestattet, der einen sehr niedrigen Heckeinstieg ermöglicht, was den Fahrern mehr Kopfraum beim Aufstehen bietet. Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit der neuesten Version des Stabilitätsprogramms ESP ausgestattet: Das System ermittelt Schwere und Position der Ladung und passt die Regeleingriffe optimal an. Weiter verfügen die Sprinter über sogenannte adaptive Bremslichter. Bei Vollbremsungen blinken die Bremslichter schnell auf, geben dem Hintermann ein zusätzliches Warnsignal und können so helfen, Auffahrunfälle zu reduzieren.
Für die Deutsche Post DHL ist der Einsatz dieser Fahrzeuge ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen ihres GoGreen-Programms, die CO2 Effizienz bis zum Jahr 2020 um 30% zu verbessern. 2008 startete das Unternehmen sein GoGreen-Klimaschutzprogramm, mit dem der CO2-Ausstoß pro Brief und Paket, pro Tonne Fracht oder Quadratmeter genutzter Fläche bis 2020 um 30 Prozent gesenkt werden soll. Zur Unterstützung dieses ehrgeizigen Ziels tauscht der Konzern Schritt für Schritt seine Luft- und Bodenflotte aus, arbeitet an Projekten für alternative Fahrzeuge mit und schult seine Fahrer in kraftstoffeffizienter Fahrweise.
Ansprechpartner
Christina Müschen
Pressesprecherin: Corporate Responsibility
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9880
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320189
Anzahl Zeichen: 3857
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post DHL modernisiert Fahrzeugflotte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).