„Zu weiße“ Weihnachten: MeteoGroup warnt vor erheblichen Neuschneemengen und Verkehrschaos in N

„Zu weiße“ Weihnachten: MeteoGroup warnt vor erheblichen Neuschneemengen und Verkehrschaos in Nord- und Ostdeutschland

ID: 320389
(firmenpresse) - Berlin, 23.12.2010 – Der Wetterdienst MeteoGroup warnt vor erheblichen Neuschneemengen über Weihnachten. Die erwarteten 10 bis 20 cm Neuschnee werden den Feiertagsverkehr insbesondere in Nord- und Ostdeutschland schwer beeinträchtigen. Dazu frischt der Wind deutlich, an den Küsten auch stürmisch, auf und beschert dort unwetterartige Schneemengen mit Schneeverwehungen. Rekordschneehöhen sind möglich.

Der Winter 2010/2011 erreicht einen weiteren Höhepunkt. Bereits jetzt werden Schneehöhen von 10 bis 25 cm, an manchen Orten bis zu 35cm im Flachland gemessen. In den Mittelgebirgen liegt teilweise deutlich mehr Schnee. Lars Hattwig, leitender Meteorologe von MeteoGroup, berichtet aus Berlin: „Am 21.12.2010 lagen bereits 31cm Schnee in Berlin-Dahlem. Dies ist die zweithöchste Schneedecke in einem Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und die höchste ist nur noch 1 cm weit weg: 32cm aus dem Jahr 1913. Schneehöhen wie im Extremwinter 1978/79 werden ebenso in anderen Orten Deutschlands keine Seltenheit sein.“

Der starke Schneefall, insbesondere in Kombination mit auffrischendem Wind, wird in weiten Teilen Deutschlands, v.a. in Nord- und Ostdeutschland, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen. Hatte sich die Lage auf Autobahnen, Flughäfen und Bahnhöfen gerade erst ein wenig entspannt, ist das Chaos angesichts des hohen Verkehrsaufkommens zu den Weihnachtsfeiertagen vorprogrammiert. Voraus-sichtlich müssen einige Strecken gesperrt werden, Züge werden ausfallen und Flughäfen für gewisse Zeit geschlossen.

Lars Hattwig rät, Weihnachten lieber zu Hause zu bleiben: „Wer kann, bleibt über die Feiertage zu Hause und genießt das Schauspiel im Warmen. Geplante Fahrten und Flüge sollte man nach Möglichkeit verschieben, um nicht in Bahn, Auto oder auf dem Flugplatz stecken zu bleiben. Die Wetterlage wird sich voraussichtlich am 2. Weihnachtsfeiertag wieder beruhigen.“

Mehr Informationen zum aktuellen Wetter auf www.wetter24.de


Mehr Informationen zu MeteoGroup auf www.meteogroup.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland

MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit zehn Standorten in Europa und den USA. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

MeteoGroup macht Wetter berechenbar. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Unsere Produktpalette umfasst Internet-Wetter, Telefon-, Fax- und SMS-Dienste sowie Visualisierungssysteme für TV-Wetterberichte. Mit www.wetter24.de und der erfolgrei-chen mobilen Wetter-Applikation WeatherPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.

MeteoGroup Deutschland wurde 1998 in Berlin gegründet und beschäftigt heute 60 der europaweit 230 Mitarbeiter von MeteoGroup.



PresseKontakt / Agentur:

Anne-Kerstin Tschammer
Tel: + 49 (0) 30 60098-182
Fax: + 49 (0)30 60098-223
a.tschammer(at)meteogroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Software AG stellt sich Fachkräftemangel entgegen Erfolg: After-Weihnachtsmarkt im Städtischen Kaufhaus gut besucht
Bereitgestellt von Benutzer: meteogroup
Datum: 23.12.2010 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320389
Anzahl Zeichen: 2085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:

12347 Berlin


Telefon: +49 (0)30 600980

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Zu weiße“ Weihnachten: MeteoGroup warnt vor erheblichen Neuschneemengen und Verkehrschaos in Nord- und Ostdeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WeatherPro: Optimiert für iOS 10 ...

WeatherPro for iPhone 4.8 – alle Neuerungen auf einen Blick Mit iOS 10 unterstützt WeatherPro for iPhone ab jetzt die neuste Version der Apple-Betriebssysteme und verbessert durch dessen wichtigste Funktionen die Benutzerfreundlichkeit der App. ...

Alle Meldungen von MeteoGroup Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z