DJV gegen neue Vorratsdatenspeicherung

DJV gegen neue Vorratsdatenspeicherung

ID: 320586

DJV gegen neue Vorratsdatenspeicherung



(pressrelations) - Berlin, 23.12.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich dagegen, die Anfang des Jahres vom Bundesverfassungsgericht untersagte Vorratsdatenspeicherung mit geringfügigen Änderungen wieder einzuführen. Das sei mit der Notwendigkeit eines umfassenden Informantenschutzes durch Journalistinnen und Journalisten nicht vereinbar, erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken.

Der DJV-Vorsitzende sprach sich damit gegen die Forderung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière aus, die Vorratsdatenspeicherung bald wieder einzuführen. "De Maizières Kompromissvorschlag, die Speicherdauer je nach elektronischem Medium zu staffeln, macht das Gesetz für Journalisten und ihre Informanten nicht besser", sagte Konken. Auch das Angebot, auf die Speicherung von Standortdaten beim Telefonieren mit Handys zu verzichten, nütze Journalisten nichts. "Dann können Ermittler immer noch in Erfahrung bringen, mit welchem Informant ein Journalist telefoniert hat."

Wenn der Zugriff auf die Verbindungsdaten für die Strafverfolgung wirklich unverzichtbar sei, wie der Innenminister behaupte, könnten Verbindungsdaten auch kurzfristig sicher gestellt werden. Jedenfalls aber müssten Journalisten als Berufsgeheimnisträger von der Vorratsdatenspeicherung ausgenommen werden. Konken: "Dazu habe ich vom Innenminister bisher aber nichts gehört."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320586
Anzahl Zeichen: 1784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV gegen neue Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z