Die Lagermeister der Handelstadt: „SelfStorage – Dein Lagerraum“ errichtet über 6.000 vermiet

Die Lagermeister der Handelstadt: „SelfStorage – Dein Lagerraum“ errichtet über 6.000 vermietbare La

ID: 32064

Das Hökern ist in Hamburg eine seit Jahrhunderten erfolgreich gepflegte Kultur. Mit dem Handel kamen der Wohlstand, aber auch die aktuellen Platzprobleme in die Hansestadt. Die Hanseaten sind allerdings nicht nur traditionsbewusst, sondern zugleich am Puls der Zeit. So erkannten sie bereits früh die Vorteile des Selbsteinlagerns, einer Dienstleistung, die seit über 60 Jahren in den Vereinigten Staaten bereits gang und gäbe ist. Der Lagerraumanbieter „SelfStorage – Dein Lagerraum“ hat aufgrund der großen Nachfrage mittlerweile den zweiten Standort in Hamburg eröffnet. Neben dem bereits bestehenden Standort in Groß Borstel (Papenreye 47–49) und dem neuen Standort im Stadtteil Wandsbek (Friedrich Ebert Damm 103) werden bald vier weitere Standorte in Hamburg ihre Pforten öffnen. Dort können Platzsuchende schon ab 35 Euro pro vier Wochen alles, was zu Hause keinen Platz findet, unterbringen.



Der Standort am Friedrich Ebert DammDer Standort am Friedrich Ebert Damm

(firmenpresse) - Ein neuer Trend beginnt sich in der Bundesrepublik zu etablieren. Das Prinzip des Selbsteinlagerns ist dabei so einfach wie genial: Wer nicht mehr weiß, wohin mit seinen überzähligen Möbeln, sperrigen Aktenstapeln oder diversen Sportartikeln, kann kurzfristig Lagerabteile ab etwa 1 m2 Grundfläche bei flexiblen Laufzeiten in seiner Umgebung mieten. Der kostbare Platz in den eigenen vier Wänden wird auf diese Weise sinnvoll genutzt, während selten benötigte Gegenstände wie die ausgedienten Langspielplatten, Opas Briefmarkensammlung oder die Winterreifen günstig und sauber in der nahe gelegenen Filiale mit ständiger Zugriffsmöglichkeit ausgelagert werden.
Die Lagereinheiten bei „SelfStorage – Dein Lagerraum“ sind dabei zwischen 1 und 100 m2 groß. Insgesamt gibt es pro Standort zwischen 70 und 90 unterschiedliche Abteilgrößen. „Im Durchschnitt vermieten wir zwischen 5 und 7 Quadratmeter“, erklärt Martin Gerhardus, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, und hebt die Unternehmensphilosophie hervor, dass „kein Kunde mehr Quadratmeter bezahlen soll, als er tatsächlich braucht“. Als Faustformel gilt: Für einen Raum von 50 Quadratmetern benötigt man 5 Quadratmeter Lagerraum. Ein Zehntel der zu lagernden Fläche ist ausreichend. „In Ländern wie den USA oder Großbritannien ist es bereits eine Alltäglichkeit, dass man in der Wohnung oder im Heimbüro Platz schafft“, erklärt Gerhardus und prognostiziert aufgrund der aktuellen Entwicklungen, dass „in den nächsten fünf Jahren der deutsche Markt nach aktuellen Prognosen aber stark aufholen wird. Wir rechnen daher jährlich mit zweistelligen Zuwachsraten.“

Insgesamt 29 neue Standorte sollen aufgrund des großen Platzbedarfs in den deutschen Ballungszentren bis 2009 eröffnet werden. In Hamburg hat das Unternehmen mit der neuen Filiale in Wandsbek neben dem Standort in Groß Borstel die ersten beiden Objekte eröffnet und mit den Filialen in Bramfeld, Altona/Bahrenfeld, Stellingen und City-Süd bereits vier weitere Standorte in der Genehmigungsphase. Somit sind für die Bürger der Hansestadt zukünftig kurze Wege zu ihren Lagerräumen garantiert. Der Stauraum kann auf diese Weise nahezu von jeder Ecke Hamburgs bequem erreicht werden. Wenn alle Filialen eröffnet sind, werden rund 6.000 Lagerabteile für die Hamburger zur Verfügung stehen und damit den größten deutschen Lagerstandort des Unternehmens bilden.



Die neu geschaffenen Lagerräume sollen von den Kunden als „ergänzende, moderne Dienstleistung zum innerstädtischen Wohnen begriffen werden“, so Gerhardus weiter. „Unsere Kunden haben die Möglichkeit, sieben Tage die Woche von 6 bis 22 Uhr ihre Sachen sicher und sauber einzulagern oder abzuholen.“ Insgesamt sind 2/3 der derzeitigen Kunden Privathaushalte und ca. 1/3 Firmen. Allgemein gilt, dass die Größe der gemieteten Abteile genauso variiert wie die Dauer der Miete (zwei Wochen bis mehrere Jahre) oder das Profil der Nutzer: Privatpersonen, die Möbel, Hausrat, alte Kindersachen, Sportgeräte oder Kleidung vorübergehend auslagern, um Platz in der Wohnung zu schaffen, sind ähnlich häufig wie Familien, die Wohnungseinrichtungen bei Umzügen zwischenlagern. Aber auch kleine Handelsgeschäfte, die für eine variable Dauer unterschiedlich große Flächen für ihre saisonalen Lagerspitzen benötigen, mieten gerne Lagerabteile an.

Für den neuen Standort Friedrich Ebert Damm bieten wir Journalisten gerne eine Führung vor Ort. Bitte bei Interesse an Jörg Röthlingshöfer wenden: roethlingshoefer@factum-pr.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensinformationen
SelfStorage – Lagern mit umfassendem Service

Selfstorage heißt Selbsteinlagern. Kunden mieten sich ihr eigenes, abschließbares Lagerabteil, das sie fast zu jeder Tageszeit betreten können. Mit einem Sicherheitscode kommt man auf das Gelände und kann mit eigenem Schlüssel bequem sein Hab und Gut sieben Tage die Woche von 6.00-22.00 Uhr einlagern oder wieder mitnehmen. Die Anlagen verfügen über ein mehrstufiges Sicherheitskonzept bestehend aus Videoüberwachung und einem rund um die Uhr engagierten Sicherheitsdienst. Im Durchschnitt stehen pro Standort zwischen 800 und 1.000 Abteile zur Verfügung. Die Nutzflächen der jeweiligen Standorte liegen zwischen 8.000 und 10.000 Quadratmeter. Pro Standort investiert das Unternehmen um die 5.000.000 Euro.

„SelfStorage – Dein Lagerraum“ unterstützt seine Kunden beim Ausrechnen der tatsächlich benötigten Lagerflächen, bietet im „SelfStorage – Dein Lagerraum“-Shop professionelles Verpackungsmaterial (Kartons, Seidenpapier, Kleber, etc.) für Umzüge an oder nimmt Waren für seine Kunden entgegen. Die Lagerabteile sind zwischen 1 und 100 m2 groß. Als Faustregel gilt, dass pro m2 Lagerfläche die Gegenstände für rund 10-15 m2 Wohnfläche gelagert werden können. Um die Ausstattung einer 80 m2-Wohnung zu lagern, werden also rund 8 m2 Lagerabteil benötigt. Schon ab 35 Euro pro vier Wochen können Platzverzweifelte kleine Abteile bei „SelfStorage – Dein Lagerraum“ anmieten.

„SelfStorage – Dein Lagerraum“ auf einen Blick:
Das österreichische Unternehmen SelfStorage – Dein Lager LV GmbH besteht seit 1999 und ist mit sechs Anlagen (fünf in Wien und eine in Graz) größter Anbieter in Österreich. 2002 wurde mit der Gründung des deutschen Tochterunternehmens SelfStorage – Dein Lagerraum GmbH und der Eröffnung der ersten SelfStorage-Anlage in München die Ausgangsbasis für die jetzt startende, groß angelegte Internationalisierung geschaffen. Seitdem gibt es in Berlin, Hamburg und München je 2 Standorte sowie einen in Frankfurt und in Zürich. Weitere 15 "SelfStorage - Dein Lagerraum"-Anlagen sind derzeit in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wiesbaden sowie in Wien und in Zürich in Bau oder im Genehmigungsverfahren. Die derzeitigen Nutzflächen betragen heute insgesamt rund 110.000 m2. Das entspricht einer Anzahl von knapp 14.000 Lagerabteilen.

„SelfStorage – Dein Lagerraum“ wurde von privaten Investoren und dem Management gegründet. Im Herbst 2005 hat Österreichs größtes börsenotiertes Immobilienunternehmen, die Immoaustria Immobilien Anlagen GmbH, eine Beteiligung von 30 Prozent erworben.




Leseranfragen:

Pressekontakt - Deutschland:
factum - Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Jörg Röthlingshöfer
Schöttlstraße 9
81369 München

Telefon 089 / 51 91 96 31
Mobil 0151 / 11 60 23 80
roethlingshoefer(at)factum-pr.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt - Deutschland:
factum - Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Jörg Röthlingshöfer
Schöttlstraße 9
81369 München

Telefon 089 / 51 91 96 31
Mobil 0151 / 11 60 23 80
roethlingshoefer(at)factum-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Plakate unterstützte aktiv Dr Peter Kurz bei der OB-Wahl in Mannheim Erfolgreiche Querdenker
Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 03.07.2007 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Röthlingshöfer
Stadt:

München


Telefon: 089/51919631

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Fax-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Lagermeister der Handelstadt: „SelfStorage – Dein Lagerraum“ errichtet über 6.000 vermietbare La"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SelfStorage - Dein Lagerraum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Platz für die Tafeln Wiesbaden, Mainz und Untertaunus ...

Die Tafeln benötigen für das Lager langfristig, haltbare Lebensmittel wie beispielsweise Reis, Nudeln oder Konserven. Die Mitarbeiter von „SelfStorage - Dein Lagerraum“ nehmen diese Spenden während der Bürozeiten von Montag bis Freitag von 8: ...

Alle Meldungen von SelfStorage - Dein Lagerraum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z