Lausitzer Rundschau: Die Zukunft von Trainer Claus-Dieter Wollitz beim FC Energie

Lausitzer Rundschau: Die Zukunft von Trainer Claus-Dieter Wollitz beim FC Energie

ID: 320646
(ots) - Energie Cottbus hat ein starkes Fußball-Jahr mit
dem Sieg im Achtelfinale beim VfL Wolfsburg gekrönt. Der Verein darf
auf einen gelungenen Umbruch zurückblicken und besitzt gute Chancen,
in die Bundesliga zurückzukehren. Dass in einer solchen Situation
über die Zukunft von Trainer Claus-Dieter Wollitz diskutiert wird,
klingt paradox. Egal, ob familiäre Gründe oder Wollitz' Ärger über
Chaoten - sportlich wäre sein Abschied ein Desaster. Überraschend
kommt die Situation indes nicht. Einige wenige Fans müssen sich
fragen lassen, warum sie dem Verein mit dem Abbrennen von
Feuerwerkskörpern schaden. Energie sollte sich fragen, ob der Club in
der Vergangenheit genügend gegen die Chaoten getan hat. Und Wollitz,
ob mehr Diplomatie manchmal hilfreich wäre. Indem er den - durchaus
berechtigten - Ärger über die Chaoten in den Mittelpunkt seiner
Spielanalyse rückte, hat er ihnen eine Bühne geboten, die sie nicht
verdienen. Sie hätte stattdessen der Mannschaft gehört. Den Vertrag
aus Frust nicht zu verlängern, wäre gleichbedeutend mit der
Kapitulation vor den Chaoten. Die entscheidende Frage ist: Wollen Sie
das wirklich, Herr Wollitz?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Abrüstung Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum START-Vertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2010 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320646
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Zukunft von Trainer Claus-Dieter Wollitz beim FC Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z