Strecke zwischen Berlin und Hannover in der Nacht zum Heiligabend über Stunden gesperrt

Strecke zwischen Berlin und Hannover in der Nacht zum Heiligabend über Stunden gesperrt

ID: 320728

Strecke zwischen Berlin und Hannover in der Nacht zum Heiligabend über Stunden gesperrt



(pressrelations) - Oberleitungsschäden aufgrund von Eisregen setzte rund 725 Fahrgäste in fünf Fernverkehrszügen fest ? Bahn entschädigt Reisende
Evakuierung der Reisenden wurde in Abstimmung mit dem THW aufgrund vereister Straßen verworfen ? Alle liegengebliebenen Züge waren
durchgängig mit Strom versorgt und beheizt ? Arbeiten zur Freiräumung der Strecke laufen (Berlin, 24. Dezember 2010) Rund 725 Fahrgäste in fünf DB-Fernverkehrszügen mussten in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember über mehrere Stunden auf die Weiterfahrt warten. Zwischen Berlin und Hannover hatte einsetzender Eisregen zu einer Oberleitungsstörung geführt, die gegen 0:20 Uhr einen ICZug bei Stendal zum Anhalten zwang. Vier weitere ICE mussten ebenfalls auf freier Strecke ihre Fahrt von oder nach Berlin unterbrechen.

In allen Zügen war die Versorgung mit Strom und Heizung gewährleistet. Auch Speisen und Getränke wurden an die Fahrgäste ausgegeben.
Aufgrund der extremen Vereisung auf den Straßen entschied die Deutsche Bahn in Absprache mit dem Technischen Hilfswerk (THW), keine Evakuierung der Fahrgäste einzuleiten. Für einen Weitertransport standen wegen der gefährlichen Straßenverhältnisse keine Busse oder Taxis zur Verfügung. Die fünf stehenden Züge konnten in den frühen Morgenstunden aus eigener Kraft oder mithilfe von Schlepploks zunächst ihre Fahrt fortsetzen.

Aufgrund weiterer Eisbildung und Schneeverwehungen im Norden und Osten kommt es allerdings mmer noch zu teilweise erheblichen Verspätungen und einzelnen Ausfällen. Die DB erstattet den in der Nacht betroffenen Passagieren die kompletten Fahrtkosten und bietet darüber hinaus eine zusätzliche Kulanzzahlung von 250 Euro an.


Aktuelle Infos zu Verspätungen und Ausfällen können rund um die Uhr unter der kostenlosen Service-Nummer 08000 99 66 33 und unter
www.bahn.de/aktuell abgerufen werden.
Nutzer mobiler Endgeräte erhalten aktuelle Reiseinformationen über m.bahn.de/ris.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes SLS für 44 Cent!? Das Land NRW gibt eine weitere Bestätigung des EU-Führerscheines.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.12.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320728
Anzahl Zeichen: 2245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strecke zwischen Berlin und Hannover in der Nacht zum Heiligabend über Stunden gesperrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z