Milliarden-Investments am Zuckerhut: ShareWood-Kunden sind beteiligt am Aufstieg Brasiliens zur Weltmacht
Rund 700 Mrd. Euro will Brasilien in den Ausbau seiner Infrastruktur stecken, binnen 20 Jahren wird das Riesenland zur Weltwirtschaftsmacht Nummer Fünf. Investoren in Wald und Edelholz mit ShareWood sind am Boom beteiligt und sichern langfristig ihre Vermögen.
Weltweit bewerben sich Unternehmen nun massiv um Aufträge in Brasilien. Das gilt für Infrastruktur-Projekte ebenso wie für die Förderung oder Abnahme von Rohstoffen. So bekommt auch die weltweit bereits führende Holzindustrie Brasiliens die Nachfrage zu spüren. Holzhändler aus Indien und China interessieren sich für Plantagen-Teak und nachhaltige Regenwald-Projekte. Schon zieht der Preis für Regenwald-Randzonen, die zum Schutz vor Raubbau für die sanfte Bewirtschaftung frei gegeben wurden, deutlich an. Internationale Hightech-Konzerne fragen das heimische Balsa-Holz an, das als Komponente von Verbundstoffen etwa in Kombination mit Aluminium eingesetzt wird.
Investoren bei ShareWood profitieren von diesem Aufschwung in dreifacher Hinsicht: Die internationale Nachfrage sichert Absatzmärkte und lässt die Holzpreise kontinuierlich steigen. Auf diese Weise werden das Investment noch sicherer und die Renditeprognosen steigen. Durch den Ausbau der Infrastruktur profitiert der Anbau von Synergien und der wirtschaftlichen Stabilität. Der Aufschwung Brasiliens sichert wiederum langfristig den Investitionsstandort am Amazonas.
ShareWood bewirtschaftet zusammen mit führenden Unternehmen beim Holzanbau in Brasilien Balsa- und Teak-Plantagen mit Bäumen aus nachhaltigem Anbau sowie zwei Regenwald-Projekte mit geschütztem Urwald, der zur sanften Bewirtschaftung frei gegeben wurde. Die Unternehmen verfügen über 30 Jahre Erfahrung bei landwirtschaftlichen Investments. Auf einer Landfläche von ca. 2.000 Hektar werden Edelholzplantagen sowie 150.000 Hektar Regenwald bewirtschaftet. Investoren können durch Baum- oder Regenwaldkauf mit Grundbucheintragung vom Preisanstieg auf dem internationalen Holzmarkt profitieren und Stabilität in ihre Portfolios bringen sowie ihre persönliche CO2-Bilanz neutralisieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
walinvestment
oekoanlage
holzinvestment
gruene-geldanlage
tekinvest
teakinvestment
nachhaltige-vermoegensanlage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ShareWood Group und ihre Partner entwickeln und bewirtschaften nachhaltige Edelholzplantagen und vermitteln den Kauf von Regenwald mit Grundbucheintragung in Brasilien. Mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt werden tropisches Holz und Edelholz, vornehmlich Balsa und Teak, produziert und gewinnbringend auf dem Weltmarkt verkauft. Bei ShareWood haben Privatpersonen und Institutionen die Gelegenheit, Regenwald sowie gepflanzte Teak- und Balsabäume zu erwerben um einerseits vom boomenden Holzmarkt zu profitieren und andererseits Verantwortung gegenüber der Natur zu übernehmen.
Pressekontakt:
ShareWood Switzerland AG
Spindelstrasse 2
CH-8041 Zürich
Telefon +41 44 488 48 48
info(at)sharewood.com
www.sharewood.com
Datum: 27.12.2010 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320968
Anzahl Zeichen: 2897
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Möckli
Stadt:
Zürich
Telefon: 0041 44 488 48 48
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milliarden-Investments am Zuckerhut: ShareWood-Kunden sind beteiligt am Aufstieg Brasiliens zur Weltmacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ShareWood Switzerland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).