Messethema auf der imm cologne 2011 Wärmekomfortmatratzen
Das Thema auf der imm2011, cologne in Halle 9 : WärmekomfortmatratzenZunehmend frieren Schläfer auf Ihren Matratzen, da diese durch neue Schäume und Lüftungskanäle immer atmungsaktiver und belüfteter werden. Gut im Sommer aber zu kalt im Winter. Daher werden mehrere Aussteller auf der imm2011 Matratzen vorstellen, die durch milde Wärme in den kühleren Monaten den Wärmeverlust während des Schlafs reduzieren.
Heizen wäre aber nun der falsche Weg und führt schnell zum Schwitzen. Intelligente Produkte dagegen regulieren den Wärmeverlust durch die Erzeugung einer milden Wärme tief in der Matratze. So fühlt sich der Schläfer angenehm warm, er kann ungestört schlafen und schwitzt nicht.
Variowell wird eine Wärmekomfortmatratze in der Preislage 798.- EUR vorstellen, die den Wärmeverlust gezielt während der Nacht programmgesteuert reduziert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Variowell Development GmbH ist ein junges innovatives Schaumstoffunternehmen aus Münster. Gegründet 2008 wurde das Prinzip dynamischer Schäume entwickelt und durch Patentanmeldungen international geschützt. Im Herbst 2009 beteiligte sich der Münsterland Gründerfonds GmbH & Co KG an dem Unternehmen. Dynamische Schäume werden für den Flugzeug-, Automobil- und Möbelbereich entwickelt.
Variowell Development GmbH
Tobias Kirchhoff
Im Südfeld 98b
48308
Senden
tk(at)variowell-development.com
02536 348 949 0
http://www.variowell-development.com
Datum: 27.12.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321004
Anzahl Zeichen: 1556
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kirchhoff
Stadt:
Senden
Telefon: 02536 348 949 0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messethema auf der imm cologne 2011 Wärmekomfortmatratzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Variowell Development GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).