Casting-Finalist aus den „Festen Der Volksmusik“ erhält Vertrag bei EMI Music Germany

Casting-Finalist aus den „Festen Der Volksmusik“ erhält Vertrag bei EMI Music Germany

ID: 32107

„Mi Canto De Amor“, so lautet der Titel der romantische Ballade des Erfolgsproduzenten Andreas Bärtels (Michelle, Kastelruther Spatzen, Monika Martin, Juliane Werding).




(firmenpresse) - „Mi Canto De Amor“, so lautet der Titel der romantische Ballade des Erfolgsproduzenten Andreas Bärtels (Michelle, Kastelruther Spatzen, Monika Martin, Juliane Werding). Dieser Song sorgte schon seit Wochen für Aufsehen in der Schlagerbranche, denn er sollte einem hoffnungsvollen Nachwuchstalent den ersehnten Karrieresprung ermöglichen. Was in der Popwelt schon lange etabliert ist, wurde zu der Sensation bei Schlager-Fans. Über 300 Bewerber im Alter zwischen 20 und 40 Jahren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Staaten, folgten am 17. März 2007 dem Casting-Aufruf im „Frühlingsfest der Volksmusik“ des MDR. Die Jury, bestehend aus Andreas Bärtels, Künstlermanager Uwe Kanthak und Stefan Ultsch (EMI Music Germany), hatte die Aufgabe, aus diesen Einsendungen die größten Talente auszuwählen.

Nur drei Interpreten, den Casting-Finalisten aus den Festen der Volksmusik, gelang schließlich der entscheidende Weg vor das Studio-Mikrofon. Am 29. Juni 2007 wurde „Mi Canto De Amor“ als Single bei EMI Music Germany (Electrola) veröffentlicht. Enthalten sind alle drei Versionen der jeweiligen Finalisten. Für diese folgte die eigentliche Zitterpartie allerdings erst am vergangenen Samstagabend, 30. Juni 2007, als sie sich vor einem Millionen-TV-Publikum dem Zuschauer-TED in Florian Silbereisen's „Sommerfest der Volksmusik“ stellen mussten. Als Sieger wurde der 25-jährige Matthias Sagorski aus Minden gekürt, dessen Entscheidung, den Job als Heizungsbauer gegen das Mikro einzutauschen, goldrichtig war. Bereits am 14. September 2007 wird sein Debütalbum bei EMI Music Germany (Electrola) erscheinen. Nur einen Tag später, am 15. September 2007, wird seine einzigartige Erfolgsgeschichte im „Herbstfest der Volksmusik“ des MDR ihre Fortsetzung finden.
Quelle: Emi Electrola

www.casting-feste-der-volksmusik.de/landingpage



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tanzpalais - Wahre Liebe Spielend verkaufen: Philipp Johnssen neu im GIGA Sales Team
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 03.07.2007 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:

Köthen


Telefon: 01603033693

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Casting-Finalist aus den „Festen Der Volksmusik“ erhält Vertrag bei EMI Music Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäntsch Promotion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt ...

Der Schlagertitan ist eine Marke in der deutschen Schlagerwelt. Nach seinem Hit "Von hier bis zur Unendlichkeit" setzt er seine Zusammenarbeit mit Henning Verlage, dem Produzenten des Grafen fort. Seine erste Singleauskopplung "100 ...

Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr ...

Mit "Ich verleih" mein Herz nicht mehr" präsentiert Ines-Marie Jaeger auch dieses Mal wieder einen Song perfekt passend zum natürlichen Timbre, ihrer kraftvoll warmen Stimme. Der elegante Swing schafft durch seine zeitgemäße Produk ...

Alle Meldungen von Jäntsch Promotion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z