Viel los zur Weihnachtszeit: Kunden bestelltenüber 158 Produkte pro Sekunde auf Amazons weltweiten Websites - mehr als 13,7 Millionen Artikel am Spitzentag, dem 29. November
ID: 321100
- Der 13. Dezember 2010 war der Spitzentag für Amazon.de: Über 2,1
Millionen Produkte wurden an diesem Tag bestellt - mehr als 24
Artikel pro Sekunde
- Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke bei Amazon.de in diesem
Jahr waren die DVDs "Eclipse - Biss zum Abendrot" (Fan Edition)
und "Inception" (Blu-ray)
Seattle/Luxemburg, 27. Dezember 2010 - Amazon.com, Inc. (NASDAQ:
AMZN) gabt heute bekannt, dass am diesjährigen Spitzentag, dem 29.
November 2010, insgesamt mehr als 13,7 Millionen Produkte über die
weltweiten Amazon Webseiten bestellt wurden - das sind über 158
Produkte pro Sekunde. Am 13. Dezember, dem Spitzentag der
deutschsprachigen Amazon Website www.amazon.de, wurden mehr als 2,1
Millionen Produkte bestellt - über 24 Artikel pro Sekunde.
Fakten zum Amazon Weihnachtsgeschäft 2010 - weltweit
(www.amazon.com, www.amazon.co.uk, www.amazon.de, www.amazon.fr,
www.amazon.it, www.amazon.co.jp, www.amazon.cn und www.amazon.ca)
- Am Spitzentag, dem 29. November 2010, wurden insgesamt mehr als
13,7 Millionen Produkte über die weltweiten Amazon Webseiten
bestellt.
- Am Spitzentag verschickte Amazon aus den Logistikzentren
weltweit über 9 Millionen Artikel - in über 178 Länder der Erde.
Rekord-Weihnachtssaison bei Amazon.de (Zahlen nur für
www.amazon.de)
- Auch Amazon.de brach die bisherigen Weihnachtsrekorde - niemals
zuvor wurden an einem Tag bei Amazon.de so viele Produkte
bestellt: Am 13. Dezember waren es über 2,1 Millionen Produkte
bei Amazon.de - mehr als 24 Produkte pro Sekunde - im Vergleich
zu 1,7 Millionen Artikel am Spitzentag 2009.
- Für die vier deutschen Logistikzentren war der 20. Dezember der
Spitzentag, an dem über 1,4 Millionen Artikel Leipzig, Werne
oder eines der beiden Logistikzentren in Bad Hersfeld in mehr
als 374 LKWs verließen.
- Um alle Bestellungen rechtzeitig ausliefern zu können, wurden im
Weihnachtsgeschäft 2010 über 6.000 zusätzliche saisonale
Arbeitskräfte eingestellt.
- Verschickt wurde aus den deutschen Logistikzentren bis in die
fernsten Länder der Erde wie beispielsweise nach Auckland in
Neuseeland, Werther in Amerikanisch Samoa oder Nadi Town auf den
Fiji Inseln. Das Buch "Seide und Schwert. Wolkenvolk-Trilogie
01" von Kai Meyer" wurde über 15.930 Kilometer zu einem Kunden
auf Amerikanisch Samoa geliefert, und die DVD "Tina Turner - One
Last Time Live in Concert" war bis auf die Fiji Inseln über
16.155 Kilometer unterwegs und wurde rechtzeitig zum
Weihnachtsfest ausgeliefert.
Kunden in Berlin, Frankfurt und im Dortmunder, Duisburger und
Essener Raum konnten sogar noch bis zum 24. Dezember um 6 Uhr morgens
bestellen: Mit dem Evening Express werden Pakete noch am gleichen
Tag, an dem die Bestellung aufgegeben wird, an eine Packstation
zugestellt.
"Wir freuen uns, dass Amazon.de mit dem Launch zahlreicher neuer
Produktkategorien, wie Lebensmittel, Musikinstrumente und
DJ-Equipment sowie auch Tierbedarf Kunden für ihre Weihnachtseinkäufe
eine noch größere Produktauswahl bieten konnte," sagt Ralf Kleber,
Geschäftsführer von Amazon.de GmbH. "Auch 2011 wird es Amazons
wichtigstes Ziel bleiben, Innovationen für Kunden zu entwickeln. So
bieten wir beispielsweise seit kurzem das Amazon.de "Spar-Abo", ein
Programm, mit dem Kunden nun auch Alltagsprodukte wie Kaffee, Windeln
oder Zahnpasta bestellen und sich in regelmäßigen Abständen, zu einem
reduzierten Preis, versandkostenfrei schicken lassen können."
Die beliebtesten Geschenke in diesem Jahr
Bei Amazon.de bestellte Artikel zwischen dem 1. November und 22.
Dezember 2010. Verbrauchsprodukte (z.B. Entkalker, Nachfüllkassetten,
Zahnbürstenköpfe, Batterien, Displayschutzfolien sowie Kabel,
Speicherkarten und Gutscheine) sind nicht berücksichtigt.
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Buch" 1.
Schneewittchen muss sterben (Nele Neuhaus) 2. Deutschland schafft
sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen (Thilo Sarrazin)
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Games" 1. FIFA 11
2. Call of Duty: Black Ops
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "DVD" 1. Eclipse -
Biss zum Abendrot (Fan Edition) 2. Inception [Blu-ray]
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Musik" 1.
Progress, Take That 2. Bravo- the Hits 2010
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Spielzeug" 1.
Ravensburger 27227 - Schlag den Raab! Das Spiel 2. Asmodee - Libellud
200706 - Dixit - Spiel des Jahres 2010
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Küche & Haushalt"
1. Philips IMAGEO LED 3222 629 70122 Kerzen 3er Set weiß 2. Philips
HD 7810/60 Kaffeepadmaschine Senseo schwarz
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Elektronik" 1.
Samsung S5230 Star Smartphone 2. Apple iPod touch MP3-Player
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Software" 1.
Microsoft Office Home and Student 2010 2. Windows 7 Home Premium 64
Bit OEM
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Sport" 1. RAZOR
Caster Board RIPSTIK AIR 2. Bench Damen Funnel Neck Fleecejacke
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Schmuck" 1.
goldmaid Creolen Silber 925 Kanalfassung 20 Zirkonia Me O445S 2.
Pilgrim 349-902 Armband vergoldet, schwarz
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Uhren" 1. FOSSIL
Herrenarmbanduhr Sport CH2565 2. Detomaso Herrenuhr FIRENZE
Chronograph Leder
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Schuhe und
Handtaschen" 1. Hot Sox aufheizbare Hausschuhe verschiedene Modelle
2. CROCS Cayman
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Bekleidung" 1.
T-Shirts von Fruit of the Loom, verschiedene Farben und Modelle 2.
Thinsulate Lambswool Mütze, Lammwolle gefüttert, 4 Farben
Die Weihnachts-Topseller 2010 aus der Kategorie "Parfümerie &
Kosmetik" 1. Bomb Cosmetics Badepralinen Geschenkset Chocolate Bath
2. Chopard Wish, femme / woman, Eau de Parfum, Spray
Amazon.de Amazon.de öffnete seine virtuellen Tore in Deutschland
im Oktober 1998. Ziel war es von jeher, das kundenfreundlichste
Unternehmen der Welt zu sein, bei dem Kunden alles finden, was sie
online kaufen wollen - zum bestmöglichen Preis. Amazon.de und
Verkäufer, die ihre Produkte bei Amazon listen, bieten Millionen
neuer, erneuerter und gebrauchter Produkte in den Bereichen Bücher,
Musik, MP3, Filme, Games, Küche, Haus & Garten, Elektronik & Foto,
Uhren & Schmuck, Bekleidung & Schuhe, Spielzeug & Babyprodukte, Sport
& Freizeit, Drogerie & Parfümerie, Baumarkt & Auto, Haustierbedarf,
Lebensmittel, Computer & Software sowie Zeitschriften an. Amazon Web
Services stattet Amazons Kunden aus dem Entwicklerbereich mit Zugang
zu Internet-Infrastruktur aus, die auf Amazons eigener
Backend-Technologieplattform basiert und von Entwicklern genutzt
werden kann, um nahezu jede beliebige Art von Geschäft zu
ermöglichen. Kindle, Kindle 3G und Kindle DX sind Amazon.coms
revolutionäre Lesegeräte mit Funkübertragung, mit denen man drahtlos
Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Blogs und persönliche Dokumente
auf einem klaren, hochauflösendem E-Ink Bildschirm wie auf Papier
lesen kann. Kindle 3G und Kindle DX nutzen die gleiche 3G
Drahtlos-Technologie wie moderne Mobiltelefone, Nutzer müssen also
nie nach einem Wi-fi Hotspot suchen. Kindle ist das meistverkaufte
Produkt unter den Millionen Artikeln, die Amazon.com anbietet.
www.amazon.de ist eine der Websites, die Gesellschaften der
Amazon-Unternehmensgruppe unterhalten, dazu zählen außerdem:
www.amazon.com, www.amazon.co.uk, www.amazon.de, www.amazon.fr,
www.amazon.co.jp, www.amazon.ca, www.amazon.cn und www.amazon.it.
Amazon.de ist ein Handelsname für Amazon EU S.à.r.l., Amazon Services
Europe S.à.r.l. und Amazon Media EU S.à r.l., alle drei sind
100-prozentige Tochtergesellschaften des weltweiten Online-Händlers
Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN) mit Firmensitz in Seattle, Wash.
"Amazon.com", "wir", "unsere" und verwandte Begriffe beziehen sich in
obigem Text auf Amazon.com, Inc. und die Gesellschaften der
Amazon-Gruppe, sofern der Zusammenhang dies nicht anders darlegt.
Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält in die
Zukunft gerichtete Aussagen im Sinne von Paragraf 27A des Securities
Act von 1933 und Paragraph 21E des Securities Exchange Act of 1934.
Tatsächliche Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen des
Managements abweichen. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen
sind beträchtlichen Risiken und Unwägbarkeiten unterworfen, neben
anderen zum Beispiel Risiken bezüglich Wettbewerb, dem Management von
Wachstum, neuer Produkte, Services und Technologien, potenzieller
Schwankungen der operativen Ergebnisse, internationaler Expansion,
Ergebnissen von Gerichtsverfahren und Rechtsansprüchen, Optimierung
der Distributionszentren, Saisonalitäten, geschäftlicher
Vereinbarungen; Akquisitionen und strategischen Transaktionen,
Wechselkursen, Systemstörungen, Lagerbeständen, gesetzlichen
Regulierungen und Besteuerung, Zahlungsverkehr und Betrug. Weitere
Informationen über Faktoren, die die Finanzergebnisse von Amazon.com
beeinflussen könnten, sind in den von Amazon.com bei der Securities
and Exchange Commission [US-Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten
Unterlagen ausgeführt, darunter der aktuelle Geschäftsbericht (Form
10-K) sowie nachfolgende Berichte.
Pressekontakt:
Amazon.de GmbH
Public Relations
Christine Höger
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: 089/35803-530
Telefax: 089/35803-406
E-Mail: choeger@amazon.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2010 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321100
Anzahl Zeichen: 10856
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel los zur Weihnachtszeit: Kunden bestelltenüber 158 Produkte pro Sekunde auf Amazons weltweiten Websites - mehr als 13,7 Millionen Artikel am Spitzentag, dem 29. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amazon.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).