Von A wie Abandonrecht bis Z wie Zwischenfinanzierung
ID: 321136
Die Welt der Kredite ist oft sehr verwirrend. Um sich trotzdem in ihr zu Recht zu finden, ist es ratsam ein gutes Kreditlexikon zu verwenden. In diesem werden dann sämtliche schwierige Begriffe so erklärt, dass sie auch von einem Laien verstanden werden können. Denn nur wenn man ein Angebot bis zum letzten Wort verstanden hat und richtig interpretieren kann, kann man sich sicher sein, dass man nicht von unangenehmen Zusatzkosten überrascht werden wird.
Trotzdem gibt es sehr gute Werke, die kostenlos online zur Verfügung gestellt werden, und die Entscheidung für oder gegen einen Kredit entscheidend beeinflussen können. Es gilt nur, das richtige Portal auszuwählen. Dieses erkennt man vor allem auch an der Vollständigkeit des Lexikons und daran, dass dieses immer weiter aktualisiert wird.
Gute Werke enthalten so vom Abandonrecht über Einmalvalutierung und Legitimationsprüfung bis hin zur Zwischenfinanzierung alle wesentlichen Begriffe rund um den Kredit. Natürlich kann es immer wieder einmal vorkommen, dass auch ein gutes Lexikon ein wichtiges Wort nicht beinhält. Sehr gute online Werke zeichnen sich dann durch die Möglichkeit aus, dass man darauf hinweisen kann, und das Lexikon dann umgehend ergänzt wird. Dann kann man darauf vertrauen, dass man wirklich eine sehr gute Informationsquelle für Fragen in Sachen Kredit gefunden hat!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 27.12.2010 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321136
Anzahl Zeichen: 2032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von A wie Abandonrecht bis Z wie Zwischenfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).