Axway stärkt mit DEMAT-Lösung den deutsch-französischen Wirtschaftsaustausch

Axway stärkt mit DEMAT-Lösung den deutsch-französischen Wirtschaftsaustausch

ID: 321202

* Magneti Marelli und Automotive Lighting profitieren von elektronischer Verarbeitung der Rechnungsdaten mithilfe von Axway-Technologie* Spezifisch französische Vorschriften vollständig umgesetzt



(firmenpresse) - Frankfurt am Main - 27. Dezember 2010 - Axway stärkt mit seiner eInvoice-Lösung für DEMAT (Dématérialisation des factures) den deutsch französischen Wirtschaftsaustausch. Denn die Lösung von Axway, der Business Interaction Networks Company, erlaubt es Unternehmen, Rechnungsdaten komplett elektronisch zu verarbeiten und dabei die spezifisch französische Gesetzgebung lückenlos zu berücksichtigen. eInvoice von Axway ist von der Standardisierungsorganisation GS1 zertifiziert. Im Zahlungsverkehr mit ihren französischen Geschäftspartnern profitieren zum Beispiel der Automobilzulieferer Magneti Marelli und sein deutsches Tochterunternehmen Automotive Lighting von der Axway-Lösung: Sie sparen erheblichen, manuellen Aufwand sowie die Kosten für gedruckte Rechnungen. Gleichzeitig archivieren sie die Daten sicher und regelkonform. Die Lösung hat sich bei den beiden Unternehmen in weniger als fünf Monaten amortisiert.


In Frankreich reguliert der "Article 289 bis du CGI (code général des impôts)" den Austausch von elektronischen Nachrichten und Rechnungsdaten. Danach müssen die Daten auf der "französischen Seite" im EDIFACT-Format übermittelt werden. Zudem müssen diese Daten regelkonform archiviert werden, damit sie sich jederzeit von einem Wirtschaftsprüfer einer elektronischen Revision unterziehen lassen. Dabei sind neben einer täglichen Sammelliste aller Rechnungen auch jede Rechnung einzeln als PDF zu speichern. Zusätzlich wird die Original EDI-Nachricht EDIFACT INVOIC D96 A archiviert. Darüber hinaus sind auch das Erstellungsprotokoll, die aktuelle Kundenkonfiguration sowie mögliche Fehlerprotokolle vorzuhalten


"eInvoice hat sich bei uns im Zahlungsverkehr mit unseren französischen Kunden in einer sehr kurzen Spanne amortisiert", erklärt André Nieding, ICT SAP Governance, Magneti Marelli. "Entscheidende Bausteine für diesen kurzen Return on Investment waren unter anderem der Wegfall von Drucker- und Druckkosten. Zudem konnten wir den manuellen Aufwand für das Versenden der Rechnungen sowie die anfallenden Portokosten einsparen. Außerdem erweist sich die Resonanz auf Seiten unserer Kunden als sehr positiv: Schnellere Prüfungen, weniger Rückfragen und eine verbesserte Zahlungsregelmäßigkeit sind die Folge. Aber auch von der technischen Seite her sind wir absolut zufrieden, denn die Lösung läuft trotz des hohen Aufkommens absolut stabil und zuverlässig."




Die Lösung von Axway beinhaltet Retrieval- und Archive-Funktionen. Darüber hinaus ist sie voll in die B2B-Lösung TradeSync Integration Manager integriert. Weil die Daten über eine Web-Oberfläche abrufbar sind, können Prüfer flexibel weltweit darauf zugreifen und somit auch aus der Ferne agieren.


Weitere Informationen über die eInvoicing-Lösungen von Axway unter: http://www.axway.de/produkte-loesungen/b2b/einvoicing


Axway bei Twitter: http://twitter.com/Axway

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Axway


Axway ist die Business Interaction Networks Company und der einzige Anbieter auf dem heutigen Markt, der sämtliche geschäftliche Interaktionen - E-Mail, Dateien, Nachrichten, Services, Events und Prozesse - managen, betreiben, sichern und überwachen kann. Bei über 11.000 Kunden in mehr als 100 Ländern beschleunigt Axway den Geschäftserfolg mit Multi- Enterprise-Transaktionen, -Prozessen und -Integrationen. Barrieren zwischen Herstellern, Kunden, Abteilungen, Partnern und Zulieferern werden beseitigt. Das umfassende Angebot von Axway beinhaltet Lösungen für Business-to-Business Integration, Managed File Transfer, Secure E-Mail, Business Activity Monitoring, Enterprise Application Integration, Service-Oriented Architecture, Business Process Management, Track & Trace und Identity Validation. Axway bietet seinen Kunden Professional Services und Managed Services sowie Cloud Computing und Software as a Service (SaaS). Axway ist in 20 Ländern vertreten und hat seinen Hauptgeschäftssitz in Phoenix, Arizona (USA).



PresseKontakt / Agentur:

PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
61118
Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
4906101509848
http://www.pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Heimwerker-Community http://www.1-2-do.com kürt den Gewinner des HARO/Bosch-Wettbewerbs High Performance Kontrollraum von Jungmann Systemtechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.12.2010 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321202
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Vogler
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 / 89 01 - 01 17

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Axway stärkt mit DEMAT-Lösung den deutsch-französischen Wirtschaftsaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Axway schließt Kauf von Vordel ab ...

Frankfurt am Main, 26. November 2012 - Axway (NYSE Euronext: AXW.PA) hat den Kauf von Vordel, einem führenden Hersteller von Softwaretechnologien, mit deren Hilfe Unternehmen Programmierschnittstellen (APIs) für Cloud- und Mobilanwendungen bereits ...

Alle Meldungen von Axway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z