Lymphknoten können lange dick bleiben / Ohne weitere Beschwerden spricht das für ein funktionierendes Immunsystem
ID: 321278
sein, dabei eine unterschiedliche Größe annehmen und sicht- und
tastbar sein, ohne dass dies beunruhigen muss. "Sie sind ein Zeichen
dafür, dass die Immunabwehr funktioniert", sagt die Kinderärztin Dr.
Claudia Saadi im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Gerade bei
schlanken Kindern oder an Stellen mit wenig Unterhautfettgewebe
fallen solche Lymphknoten stärker auf. Sofern keine anderen Symptome
wie etwa Gewichtsverlust hinzukommen, der Lymphknotenbefund sich
nicht wesentlich ändert und die Haut darüber unauffällig ist, kann
man sie als harmlos ansehen. Sind Eltern dennoch beunruhigt, sollten
sie einen Spezialisten aufsuchen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 12/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321278
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lymphknoten können lange dick bleiben / Ohne weitere Beschwerden spricht das für ein funktionierendes Immunsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).