SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 28.12.10 (Woche 52) bis 18.02.11 (Woche 7)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 28.12.10 (Woche 52) bis 18.02.11 (Woche 7)

ID: 321337
(ots) - Dienstag, 28. Dezember 2010 (Woche
52)/28.12.2010

Geänderten Programmablauf beachten!

20.15(VPS 20.14) Wetter extra: Winter im Südwesten

Tagestipp

20.30(VPS 20.15) Verstehen Sie Spaß?

23.10(VPS 22.55) BW: Baden-Württemberg aktuell RP:
Rheinland-Pfalz aktuell mit Wetter SR: aktuell

23.23(VPS 23.08) BW: Baden-Württemberg Wetter

23.25(VPS 23.10) Emil

00.20(VPS 00.05) Zum 75. Geburtstag (30.12.) Dauner forever!

01.05(VPS 00.50) Ein süßer Fratz (WH) Spielfilm USA 1957

02.50(VPS 02.35) Lange Nacht der Meereswelten (bis 06.00Uhr)
Die Südsee - Trauminseln

03.35(VPS 03.20) In den Tiefen des Pazifik Tiefenrausch und
Tropenriffe

04.20(VPS 04.05) Unternehmen Oktopus Vorstoß ins Reich der
Riesenkraken

05.05Die Insel Ponza

Geheimtipp vor den Toren Roms

(bis 05.20 - weiter wie mitgeteilt)

Sonntag, 2. Januar 2011 (Woche 1)/28.12.2010

Korrektur im Untertitel für SR beachten!

18.45 sportarena extra

Dreams - Gymmotion 2010

Montag, 3. Januar 2011 (Woche 1)/28.12.2010

Korrektur im Untertitel für SR beachten!

08.45sportarena extra (WH von SO) Dreams - Gymmotion 2010

Samstag, 8. Januar 2011 (Woche 2)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Sonntags-Chor: Die Entscheidung Folge 1/2

Montag, 10. Januar 2011 (Woche 2)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Sonntags-Chor: Die
Entscheidung Folge 1/2

Donnerstag, 13. Januar 2011 (Woche 2)/28.12.2010

Geänderten Beitrag beachten!

22.30(VPS 22.29) Aenne Burda - Eine Frau erobert die Welt



Die weibliche Gallionsfigur des deutschen Wirtschaftswunders war
eine Frau aus der badischen Kleinstadt Offenburg: Aenne Burda.

Sie verwirklichte eine Traumkarriere nach dem Zweiten Weltkrieg:
Von der Hausfrau zur Verlegerin - und mit ihrer Idee für eine
Zeitschrift wurde sie weltbekannt: tragbare Mode für die ganz normale
Frau mit Kindern. Mode zum Selbermachen, mit klar verständlichen
Schnittmustern. Schön sein, sich modisch kleiden, war nicht mehr eine
Frage des Geldes, sondern wurde durch das Modeheft aus dem
Schwarzwald für jede Frau möglich.

Ihre Zeitschrift lasen Frauen auf der ganzen Welt. Und sie hat die
Frauen verändert. In Brasilien haben viele durch die Schnittmuster
aus Offenburg ihren Lebensunterhalt verdienen können. In Russland
wurde das Heft zu einem Leitfaden: Wie koche ich schmackhaft, wie
kleide ich mich weiblich, wie verschönere ich den Alltag? Olga N. hat
nach Burda-Schnittmustern nicht nur für sich genäht, sondern sie
wurde zur Moderatorin einer Modesendung im russischen Fernsehen.
1987, unter Gorbatschow, erschien "Burda-Moden" als erste westliche
Modezeitschrift im sozialistischen Moskau. Die dortige Begeisterung
für ihre Zeitschrift wurde für Aenne Burda zum Höhepunkt ihrer
Karriere.

Über die Schwierigkeiten, die Erfolge des Familienunternehmens und
über die außergewöhnliche Persönlichkeit Aenne Burdas erzählen Karl
Lagerfeld, ihre Schwiegertochter Maria Furtwängler, ihr jüngster Sohn
Hubert Burda, der Ministerpräsident a. D. von Baden-Württemberg
Lothar Späth und ihre Mitarbeiter. Gedreht hat Autorin Dora Heinze u.
a. in Russland und Brasilien, außerdem sind erstmals bislang
unveröffentlichte Archivaufnahmen zu sehen.

Donnerstag, 13. Januar 2011 (Woche 2)/28.12.2010

Geänderten Programmablauf beachten!

00.15(VPS 22.30) Matussek trifft... Udo Lindenberg, Irene
Dische, Leander Haußmann, Hans-Magnus Enzensberger

01.00(VPS 01.40) Odysso - Das will ich wissen! (WH) Das
Geheimnis von Methusalem Moderation: Dennis Wilms

01.30Aenne Burda - Eine Frau erobert die Welt

02.15(VPS 02.10) BW: Landesschau Baden-Württemberg (WH) RP:
Landesschau Rheinland-Pfalz (WH) SR: aktueller bericht (WH)

02.45(VPS 02.40) SR: 81 Grad Nord (WH von SA) Auf den Spuren
der Eisbären

03.05(VPS 03.00) RP: Hierzuland Dahlem - Ein Ortsporträt

03.15(VPS 03.10) BW+RP: SWR1 Leute night SR: SAARTEXT

(bis 04.05 - weiter wie mitgeteilt)

Samstag, 15. Januar 2011 (Woche 3)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Sonntags-Chor: Die Entscheidung Folge 2/2

Montag, 17. Januar 2011 (Woche 3)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Sonntags-Chor: Die
Entscheidung Folge 2/2

Samstag, 22. Januar 2011 (Woche 4)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Alles geht und alles bleibt Umbruch am Mainzer Zollhafen Folge
1/2

Sonntag, 23. Januar 2011 (Woche 4)/28.12.2010

10.30Menschen unter uns

Gesichter des Islam Frieden und Gewalt Folge 3/4

Der Film "Frieden und Gewalt" macht sich jenseits des politischen
Tagesgeschäfts auf die Suche nach dem Verhältnis des Islams zur
Gewalt. Wichtige muslimische Intellektuelle wie Tarik Ramadan oder
der jüngst verstorbene Nasr Abu Zeyd beschäftigen sich mit
historischen, sozialen und religiösen Aspekten des kontroversen
Themas. Im Istanbuler Tonstudio erhebt die verschleierte Künstlerin
Habibe ihren Klageruf gegen Gewalt, und der Meisterkalligraph Hüseyn
Kutlu erklärt die Grundaussagen des Korans anhand seiner
Entstehungsgeschichte. In England stellt sich Scheich Tahir-ul-Qadri
mit der Veröffentlichung einer 600-seitigen Fatwa dem islamischen
Terrorismus entgegen, und Streetworker arbeiten mit jungen Männern,
die in den Extremismus abzudriften drohen. In Indonesien besucht das
Filmteam junge Schülerinnen und Schüler eines religiösen Internats,
dessen Leiter sich aus tiefstem Herzen dem indonesischen Prinzip der
Toleranz und des gegenseitigen Respekts verpflichtet fühlt.

Montag, 24. Januar 2011 (Woche 4)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Alles geht und alles bleibt
Umbruch am Mainzer Zollhafen Folge 1/2

Samstag, 29. Januar 2011 (Woche 5)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Alles geht und alles bleibt Umbruch am Mainzer Zollhafen Folge
2/2

Sonntag, 30. Januar 2011 (Woche 5)/28.12.2010

10.30Menschen unter uns

Gesichter des Islam Wissen und Fortschritt Folge 4/4

"Wissen und Fortschritt" sucht das Filmteam in Andalusien, Ägypten
und Indonesien. Das goldene Zeitalter von Kultur und Wissenschaft des
Islams im mittelalterlichen al-Andalus ist heute noch lebendig: In
Córdoba sieht man die faszinierende Moschee-Kathedrale und die
Ausgrabung der Palaststadt Madinat al-Zahra. Der spanische Konvertit
Antonio Romero leitet auf seiner Finca zwischen Araberpferden und
einer wertvollen Handschriftensammlung eine islamische
Bildungsstätte, und in Granada tönen die jahrhundertealten Klänge der
Andalusi-Musik durch die Gassen der arabischen Altstadt. In Kairo und
Alexandria geht es um das Ringen des muslimischen Ägyptens,
traditionsverhaftete Religion und zukunftsträchtige Bildung in
Einklang zu bringen. In Kairo führt der junge Imam Abdallah eine der
ältesten Moscheen der Altstadt wie eine Begegnungs- und
Bildungsstätte. Der ägyptische Nobelpreisträger Ahmet Zewail fordert
bei einem öffentlichen Auftritt neue Anstrengungen in Politik und
Bildungswesen. Im indonesischen Jakarta geht es beim "Islamic
Banking" darum, aus den Traditionen des Islams neue Akzente in der
Wirtschafts- und Finanzwelt zu setzen.

Montag, 31. Januar 2011 (Woche 5)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Alles geht und alles bleibt
Umbruch am Mainzer Zollhafen Folge 2/2

Samstag, 5. Februar 2011 (Woche 6)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Chirurg der Herzen Folge 1/2 Montag, 7. Februar 2011 (Woche
6)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Chirurg der Herzen Folge
1/2

Freitag, 11. Februar 2011 (Woche 6)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.10MENSCH LEUTE

Die 4er-Bande Ein Familienclan auf dem Weg nach oben

Freitag, 11. Februar 2011 (Woche 6)/28.12.2010

Gäste beachten!

Tagestipp

20.15Närrische Tage im SWR Fernsehen Narhalla-Marsch Die
Fastnachtsshow aus Mainz Gäste: BRINGS, Mainzer Hofsänger, Thomas
Neger Kleine Tierschau, Hans-Peter Betz, Nick Benjamin, Hildegard
Bachmann

Samstag, 12. Februar 2011 (Woche 7)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Chirurg der Herzen Folge 2/2

Montag, 14. Februar 2011 (Woche 7)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Chirurg der Herzen Folge
2/2

Freitag, 18. Februar 2011 (Woche 7)/28.12.2010

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.10MENSCH LEUTE

Für eine Handvoll Fische Mit einem Rheinfischer unterwegs

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lindenstraßen-Darsteller Knut Hinz in Schöne WOCHE: Testlabor zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen / Seit 25 Jahren fördert der GPHF die Gesundheit in Entwicklungsländern (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321337
Anzahl Zeichen: 10859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 28.12.10 (Woche 52) bis 18.02.11 (Woche 7)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z